Assistenzarzt / Stationsarzt
Novaggio
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Januar 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Novaggio
Job-Zusammenfassung
Die EOC ist ein führendes Krankenhausnetzwerk im Tessin mit 1.000 Betten. Wir bieten eine hervorragende Arbeitsumgebung und zahlreiche Vorteile.
Aufgaben
- Betreuung von 380.000 Patienten jährlich durch kompetente Mitarbeiter.
- Wir suchen engagierte Mediziner für die Klinik in Novaggio.
- Initiative und Teamarbeit sind für uns wichtig.
Fähigkeiten
- Abschluss in Medizin und gute Sprachkenntnisse in Italienisch erforderlich.
- Hohe IT-Kompetenz ist notwendig.
- Einschreibung der Titel im Register der medizinischen Berufe.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrstandortige Spital im Tessin, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination aus lokalem Ansatz und Gesamtübersicht und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Spitalangebot, unabhängig davon, wo die Leistungen benötigt werden.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 5'000 Mitarbeitenden und ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung für 380'000 Patienten pro Jahr.
Die folgende Stelle richtet sich an Kandidaten, die eine Initiativbewerbung bei der Rehabilitationsklinik EOC (CREOC) am Standort Novaggio einreichen möchten. Bei Verfügbarkeit einer Stelle werden Kandidaten mit Profilen, die den Anforderungen entsprechen, für ein erstes Gespräch kontaktiert.
Die folgende Stelle richtet sich an Kandidaten, die eine Initiativbewerbung als
Assistenzarzt / Stationsarzt
Profil
Der/die zukünftige Mitarbeiter/in verfügt über eine ausgezeichnete Ausbildung, Berufserfahrung und Selbstständigkeit sowie Motivation, Initiative und Teamgeist. Er/sie glaubt, wie wir, an die Bedeutung, den Patienten in den Mittelpunkt all unserer Aufmerksamkeit zu stellen.
Erforderliche Voraussetzungen:
- Abschluss/Diplom in Medizin; bei ausländischem Titel ist die Anerkennung durch die Eidgenössische Kommission für medizinische Berufe MEBEKO erforderlich
- Nachgewiesene Kenntnisse der italienischen Sprache (erforderliches Niveau: mindestens B2) mit guten Kenntnissen der anderen Landessprachen
- Eintragung der beruflichen Titel und Sprachkenntnisse im Register der medizinischen Berufe (https:www.medregom.admin.ch) spätestens innerhalb von 3 Monaten nach Arbeitsbeginn
- hohe IT-Kompetenz
Bemerkungen
Bewerbungen von Personen, die die oben genannten Anforderungen nicht erfüllen, werden in keinem Fall berücksichtigt und folglich aus unserer Datenbank gelöscht.
Die Bewertung der Bewerbungen erfolgt nur bei Dienstbedarf.
Da es sich um eine Stelle für Initiativbewerbungen handelt, werden keine telefonischen Auskünfte erteilt.