TERRE DES HOMMES SCHWEIZ SUCHT JUNGE FREIWILLIGE
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Job-Zusammenfassung
TERRE DES HOMMES SUISSE RECRUTE DES JEUNES BÉNÉVOLES. Engagiere dich in einem dynamischen Umfeld für die Rechte von Kindern.
Aufgaben
- Animations und Encadrement der Kinder während der Konferenz.
- Kommunikation: Medien, Bilder, Interviews und Social Media Management.
- Organisationshilfe und Unterstützung der Kinder bei ihren Empfehlungen.
Fähigkeiten
- Erfahrung mit Kindern und Interesse an Kinderrechten.
- Teamfähigkeit und pädagogische Kompetenz.
- Fähigkeit zur Medienproduktion und Bildbearbeitung.
Ist das hilfreich?
TERRE DES HOMMES SCHWEIZ SUCHT JUNGE FREIWILLIGE
im Rahmen der Romandie-Kinderkonferenz vom 28. bis 31. Januar 2026
Terre des Hommes Schweiz sucht Freiwillige für folgende Positionen:
- Animation und Betreuung der Kinder vom 28. bis 31. Januar 2026: Leitung der Workshops und Freizeitaktivitäten, Gruppenverantwortliche;
- Kommunikation: Medien, Bildaufnahme, Interviews mit Kindern, Videoschnitt, Verwaltung der sozialen Netzwerke.
Terre des Hommes Schweiz engagiert sich zusammen mit dem CSAJ (Schweizerischer Jugendaktivitätenrat) dafür, dass die Stimme der Kinder gehört wird. Ziel der Romandie-Kinderkonferenz ist es, Kinder zu ermutigen, ihre Empfehlungen zur Umsetzung ihrer Rechte vor lokalen und nationalen politischen Vertretern am 23. November vorzubringen.
50 Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren werden ihre Altersgenossen aus den Kantonen Genf, Waadt, Freiburg, Neuenburg und Wallis während 4 Tagen bei der 6. Ausgabe der Romandie-Kinderkonferenz vertreten.
Ziele des Projekts für die Kinder:
- Die eigenen Rechte kennen und für das schweizerische politische System sensibilisiert werden;
- Sich an der Organisation der Kinderkonferenz beteiligen;
- In der Lage sein, Empfehlungen für eine bessere Einhaltung der Kinderrechtskonvention in der Schweiz zu formulieren und die schweizerischen politischen Verantwortlichen für deren Umsetzung zu mobilisieren;
- Als Botschafter der Kinderrechte gegenüber Gleichaltrigen, Familie und Schule auftreten.
Dank dieses Projekts wirst du:
- Die Überlegungen der Kinder in ihrer Rolle als Bürger und ihre Fähigkeit zur Ausübung der Staatsbürgerschaft anregen und begleiten;
- Deine Kompetenzen einbringen und neue innerhalb eines engagierten Teams entwickeln;
- Von der Erfahrung einer anerkannten NGO im Bereich Kinderrechte profitieren.
Gesuchtes Profil:
- Verfügbarkeit für die 4 Tage (28. bis 31. Januar 2026);
- Verfügbarkeit 2 Tage vor der Konferenz für eine Schulung (Termine werden später bekannt gegeben);
- Erwiesene Erfahrung mit Kindern und/oder Erfahrung im Bereich Kinderrechte;
- Gruppenleitung: Fähigkeit, eine Kindergruppe zu betreuen und zu führen;
- Pädagogik: Fähigkeit, die Überlegungen der Kinder anzuregen und zu begleiten;
- Soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern und Erfahrung in der Lager-/Freizeitbetreuung;
- Teamgeist;
- Interesse und Sensibilität für das Thema Kinderrechte und staatsbürgerliche Fragen;
- Kenntnisse und Fähigkeiten in Fotografie, Videoaufnahme und Beherrschung von Videoschnittprogrammen (für die Kommunikation).
Wenn du interessiert bist, beantwortet Déborah gerne deine Fragen!
Per E-Mail: d.kwo@terredeshommessuisse.ch oder Telefon 022 737 36 63