Assistenzarzt m/w | Einheit Junge Erwachsene | Lausanne 60%-100%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 September 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Médicin assistant h/f für die Unité Jeunes Adultes in Lausanne. Ideal für engagierte Fachkräfte, die psychische Gesundheit fördern möchten.
Aufgaben
- Psychiatrische Betreuung junger Erwachsener im ambulanten Sektor.
- Durchführung von individuellen, Familien- und Gruppensitzungen.
- Mitgestaltung und Implementierung von Behandlungsprogrammen.
Fähigkeiten
- Facharztdiplom oder gleichwertige Qualifikation, 3 Jahre Erfahrung.
- Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen.
- Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit.
Ist das hilfreich?
Assistenzarzt m/w | Einheit Junge Erwachsene | Lausanne 60%-100% 25.09.2025
Les Toises – Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie ist eine private ambulante Versorgungseinrichtung. Sein multidisziplinäres Team erfahrener Therapeuten deckt ein breites Spektrum an Kompetenzen, Fachwissen, Ansätzen und Interventionen im Bereich der psychischen Gesundheit für alle Lebensalter ab.
Unsere Mission
Qualifizierte Spezialversorgung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters mit psychischen Störungen optimal, individuell und bedarfsgerecht anzubieten.
Das Zentrum Les Toises ist als Ausbildungsstätte der Kategorie B anerkannt.Einrichtung in Lausanne
Avenue des Mousquines 4
1005 Lausanne
Medizinisch
Rollenbeschreibung
Einheit Junge Erwachsene:
Die neue Einheit für junge Erwachsene von 17 bis 25 Jahren gewährleistet eine Kontinuität zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und Erwachsenpsychiatrie. Sie erfüllt die spezifischen Bedürfnisse dieser Altersgruppe, die besonders anfällig für psychiatrische Störungen ist, und bietet angepasste Gruppenaktivitäten und Mediationsräume an.
- Psychiatrische und psychotherapeutische Betreuung einer ambulanten Patientel sicherstellen
- Möglichkeit zur Durchführung von Einzel-, Familien- und Gruppentherapien
- Teilnahme an Einheitskolloquien und allgemeinen thematischen Kolloquien
- Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung der im Zentrum erarbeiteten Pflegeprogramme
Ihr Profil
- Bundesdiplom als Arzt oder von der MEBEKO anerkanntes Äquivalent
- Erfahrung in der Psychiatrie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie, stationär oder ambulant (mindestens drei Jahre)
- Interesse an der Arbeit im multidisziplinären Team
- Kompetenz in der Durchführung von Gesprächen
- Fähigkeit, selbstständig und auch im Team zu arbeiten
Erforderliche Unterlagen
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Diplome, Arbeitszeugnisse etc.
Wir bieten Ihnen
Multidisziplinäre Teams
Sie arbeiten mit erfahrenen Therapeuten zusammen, die in vielfältigen Ansätzen und Disziplinen der psychischen Gesundheit ausgebildet sind:
- Psychiater
- Psychologen
- Neuropsychologen
- Fachpflegekräfte
- Sozialarbeiter
Innovative Technologien
Therapie mit virtueller Realität, Innovationen in künstlicher Intelligenz, Telekonsultationsplattform, Apps usw.
Austausch und Entwicklungsmöglichkeiten
Fortbildung, Wissens- und Kompetenztransfer bei Seminaren, Supervisionen, Intervisionen, klinischen Kolloquien, Vorträgen mit renommierten Experten usw.
Angemessene Arbeitsbedingungen und Rahmen
- Balance zwischen Privat- und Berufsleben
- Reguläre Arbeitszeiten
- Arbeit unter der Woche (keine Nachtdienste oder Wochenendarbeit)