Lehrstelle als Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA
Rosengarten Seniorenzentrum Laufental
Laufen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Laufen
Job-Zusammenfassung
Möchten Sie eine sinnstiftende Ausbildung in einem lebendigen und unterstützenden Umfeld starten? Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben und ein kompetentes Team.
Aufgaben
- Einsatz in der Pflege auf zwei unserer vier Wohngruppen.
- Unterstützung unserer Bewohner:innen in den Aktivitäten des täglichen Lebens.
- Beobachtung und Weiterleitung von Veränderungen im Allgemeinzustand.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Sekundarschule Niveau A und gute Deutschkenntnisse.
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und Verantwortungsbewusstsein.
- Sozialkompetenz und respektvolle, empathische Haltung.
Ist das hilfreich?
Have any questions?
+44 1234 567 890
Möchten Sie eine sinnstiftende Ausbildung in einem lebendigen und unterstützenden Umfeld starten?
Lehrstelle als Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA
Bei uns erwartet Sie ein spannendes Aufgabengebiet, gut eingespielte Teams, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie unser kompetentes Team Berufsbildung, welches Sie mit vollem Engagement und Herz während Ihrer Ausbildung begleitet.
Ihre Benefits:
- Attraktive Anstellungsbedingungen und 6 Wochen Ferien
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Monatliche Lerninseltage und ein wertschätzendes Lernklima
- Erfahrene und motivierte Berufsbildende
- Jährliche Events wie Schneetag, Personalausflug und das Personalfest
- Einmalig CHF 500.00 Guthaben für das interne Restaurant zur Verpflegung bei bestandener Probezeit
Ihre Aufgaben:
- Einsatz in der Pflege auf zwei unserer vier Wohngruppen
- Unterstützung unserer Bewohnenden in den Aktivitäten des täglichen Lebens, wie der Körperpflege, Mobilisation oder dem Essen und Trinken
- Beobachtung und Weiterleitung von Veränderungen im Allgemeinzustand an die Tagesverantwortlichen
- Mitwirkung bei der Pflegedokumentation in Zusammenarbeit mit dem diplomierten Fachpersonal
- Mitarbeit im Schichtbetrieb unter Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen (Früh- und Spätdienst, geteilter Dienst und bis zu zwei Wochenenddienste im Monat)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Sekundarschule Niveau A
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B1)
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Respektvolle, empathische Haltung gegenüber unseren Bewohnenden
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer