Universität Basel
Basel
Vor 7 Stunden
Operativ-Administrative Leitung Zentrum für Psychotherapie und Advanced Studies in Psychology (60-80
- Veröffentlicht:28 November 2025
- Pensum:60 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Basel
Über den Job
Das Zentrum für Psychotherapie (Leitung Prof. Dr. Jens Gaab, Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie, Fakultät für Psychologie, Universität Basel) bietet Psychotherapie und Beratungen bei psychischen Störungen sowie psychotherapeutische Mitbehandlungen bei medizinischen Erkrankungen und körperlichen Beschwerden für alle Altersgruppen an. Das Angebot des Zentrums für Psychotherapie ist für alle zugänglich, orientiert sich immer am Einzelfall und basiert auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen und den praktischen Erfahrungen der klinischen Psychologie und Psychotherapie sowie assoziierten relevanten Disziplinen. Bei den Advanced Studies in Psychology werden unter der Trägerschaft der Fakultät für Psychologie seit 2018 verschiedene postgraduale Weiterbildungen durchgeführt. Dazu gehören aktuell die Weiterbildungen MAS Humanistische Psychotherapie und CAS Motivational Interviewing.
Für die Operativ-Administrative Leitung dieser beiden Einheiten suchen wir eine Person, welche folgende Aufgaben in den beiden Einheiten übernimmt:
Für die Operativ-Administrative Leitung dieser beiden Einheiten suchen wir eine Person, welche folgende Aufgaben in den beiden Einheiten übernimmt:
Ihre Aufgaben
Zentrum für Psychotherapie
- Sie übernehmen die Führung der Verwaltung des Zentrums für Psychotherapie und stellen einen reibungslosen Ablauf der administrativen Prozesse sicher.
- Sie planen und budgetieren die finanziellen Mittel des Zentrums in enger Zusammenarbeit mit der Leitung.
- Sie unterstützen die Leitungskommission in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und tragen zur Erstellung der Jahresabschlüsse bei.
- Sie verantworten die finanzielle Verwaltung im SAP-System inklusive Rechnungsstellung, Lohn- und Spesenzahlungen sowie der Kontrolle sämtlicher Zahlungsvorgänge.
- Sie pflegen die Klient:innenadministration und -kommunikation sowie den Austausch mit Krankenkassen professionell und serviceorientiert.
- Sie analysieren und optimieren betriebliche Prozesse kontinuierlich, um Effizienz und Qualität durch Automatisierung weiter zu steigern.
- Sie leiten die Verwaltung der Weiterbildungen (CAS MI und MAS HPT) und gewährleisten einen reibungslosen organisatorischen Ablauf
- Sie planen und überwachen Budgets für die Weiterbildungen und führen die finanzielle Abwicklung inklusive Honorar- und Spesenverwaltung im SAP-System durch.
- Sie unterstützen Studiengangleitungen und Kommissionen in betriebswirtschaftlichen Be-langen und erstellen die Jahresrechnungen.
- Sie verantworten die Verwaltung und Kommunikation mit Teilnehmenden sowie die Koordination der Raumbedarfsplanung in Abstimmung mit universitären Stellen.
- Sie koordinieren die Zusammenarbeit zwischen Advanced Studies in Psychology und den Services Weiterbildung.
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Ausbildung
- Weiterbildung im betriebswirtschaftlichen oder administrativen Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration und Finanzverwaltung (idealerweise im Hochschulwesen)
- Fundierte Kenntnisse in Finanzprozessen und Rechnungswesen
- Sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere Erfahrung mit SAP
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und kommunikative Fähigkeiten
- Organisierte, selbständige, und zuverlässige Arbeitsweise
- Lösungsorientiertheit
Wir bieten Ihnen
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem spannenden universitären Umfeld
- Ein engagiertes kleines Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Aktive Mitgestaltung der Prozesse innerhalb der Organisationen
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine attraktive Vergütung nach kantonalen und universitären Richtlinien
- Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Bewerbung / Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit CV, Motivationsschreiben und Zeugnissen/Zertifikaten sofern vorhanden. Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die online eingereicht werden.
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Jens Gaab (E-Mail schreiben) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung über eRecruiting.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit CV, Motivationsschreiben und Zeugnissen/Zertifikaten sofern vorhanden. Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die online eingereicht werden.
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Jens Gaab (E-Mail schreiben) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung über eRecruiting.
Universität Basel
4000 Basel
4000 Basel
Über das Unternehmen
Universität Basel
Basel
Bewertungen
1.5
- Führungsstil1.0
- Gehalt und Benefits4.0
- Karrieremöglichkeiten1.0
- Arbeitsklima2.0