Leiter für Telekommunikation/Audio-Visuelle Verwaltung
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Das World Economic Forum sucht eine*n Telecommunication/Audio Visual Management Lead.
Aufgaben
- Leiten des internen AV-Teams und Projektmanagement.
- Sicherstellen der Wartung und Betrieb von AV-Anlagen.
- Verwalten der mobilen Telekommunikationsflotte.
Fähigkeiten
- Mindestens 6-7 Jahre Erfahrung im AV-Bereich erforderlich.
- Technisches Know-how in AV- und Telekommunikationssystemen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Französisch.
Ist das hilfreich?
Das Weltwirtschaftsforum, das sich der Verbesserung des Zustands der Welt verschrieben hat, ist die internationale Organisation für die Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor.
Das Forum bringt die führenden politischen, geschäftlichen und anderen gesellschaftlichen Akteure zusammen, um globale, regionale und branchenspezifische Agenden zu gestalten.
Warum wir rekrutieren
Das Team für Audio-Visuelle (AV) und Telekommunikation ist verantwortlich für das reibungslose Funktionieren der AV- und Telekommunikationsinfrastruktur des Forums an seinem Hauptsitz in Genf sowie für die Plattform zur Verwaltung von Arbeitsbereichen.
Wir suchen einen Leiter für Telekommunikation/Audio Visuelle Verwaltung, um das interne AV-Team zu leiten, Projekte zu überwachen, die Wartung und den kontinuierlichen Betrieb der AV-Einrichtungen sicherzustellen und die mobile Telekommunikationsflotte des Forums zu verwalten.
Diese Rolle wird auch die Beziehung zu Dienstleistern leiten und zur strategischen Planung, Budgetierung und Prozessverbesserung beitragen.
Der erfolgreiche Kandidat wird über einen starken technischen Hintergrund in AV- und Telekommunikationssystemen, nachweisliche Erfahrung in der Teamleitung und die Fähigkeit verfügen, effektiv in einem schnelllebigen, serviceorientierten Umfeld zu arbeiten.
Berichtslinien & Interaktionen
Diese Position ist im Büro des Forums in Genf angesiedelt und berichtet an den Leiter der allgemeinen Dienste.
Intern arbeitet der Leiter mit allen Mitarbeitern des Forums und kooperiert eng mit den Teams für Gastfreundschaft, Facility Management und IT.
Extern engagiert sich die Rolle mit Anbietern, Technologieanbietern und Dienstleistungspartnern, um die optimale Leistung der AV- und Telekommunikationssysteme sicherzustellen.
Aufschlüsselung der Hauptverantwortlichkeiten & Ergebnisse
Management der AV-Einrichtungen und Geschäftskontinuität
Leitung des internen AV-Teams, einschließlich der Planung täglicher Arbeitsaufgaben
Überwachung der Budgets für AV-Betrieb und Projekte
Als Projektmanager oder Mitwirkender für AV-bezogene Initiativen fungieren
Überwachung der Einrichtungen (Dashboards, Problemlogging, Eskalation)
Pünktliche und geplante Wartung der Infrastruktur durchführen
Kurzfristige Lösungen zur Behebung von Problemen bereitstellen, wann immer möglich
Benutzersupport für AV-Einrichtungen
Unterstützung für Besprechungsräume und AV-Bedürfnisse bei Veranstaltungen bereitstellen
Überwachung von Support-Postfächern und Protokollierung von Problemen
Probleme mit der Videokonferenzplattform nach Bedarf eskalieren
Management der Telekommunikationsflotte
Bereitstellung von Support der zweiten Ebene und Überwachung von Tickets
Genaues Bestandsmanagement aufrechterhalten
Neue Funktionen entwickeln und implementieren
Schulungen für Endbenutzer durchführen und Unterstützungsunterlagen erstellen
Weitere Verantwortlichkeiten
Unterstützung der Plattform zur Verwaltung von Arbeitsbereichen (Engage)
Management von Videokonferenzplattformen (Zoom)
Identifizierung von Möglichkeiten zur Prozessverbesserung
Beitrag zu Statistik-Dashboards (z. B. Nutzung von Besprechungsräumen, Nutzung von Mobiltelefonen, Auflistungen von Vielnutzern)
Bevorzugte Anforderungen und Erfahrungen
6–7+ Jahre Erfahrung mit audiovisueller Ausstattung, mit einem starken technischen Hintergrund in Unternehmens- oder Veranstaltungsumgebungen (z. B. Crestron, AnalogWay, Digital Signage)
Solides Wissen über UCC-Technologien (Zoom, Telekommunikation, Videokonferenzen)
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Französisch
Nachweisliche Erfahrung in der Leitung eines kleinen Teams
Fortgeschrittene Kenntnisse in Excel und anderen MS Office-Anwendungen
Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen und effektiv mit hoher Energie und Flexibilität in einem schnelllebigen, sich entwickelnden Umfeld zu arbeiten
Starke Serviceorientierung, Stressmanagement und kooperative Denkweise
Fähigkeit zu innovieren, kritisches Denken anzuwenden und die höchsten Standards unter engen Fristen zu erfüllen
Warum im Forum arbeiten:
Das Forum glaubt, dass Fortschritt entsteht, wenn Menschen aus allen Lebensbereichen zusammenkommen, die den Antrieb und den Einfluss haben, den Zustand der Welt zu verbessern, indem sie Bewusstsein und Zusammenarbeit schaffen, Denkweisen und Agenden gestalten und kollektives Handeln vorantreiben. Schließen Sie sich uns an und werden Sie ein Treiber für positiven Wandel!