Datenschutzberater
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 Juli 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Das Internationale Olympische Komitee sucht einen Privacy Counsel in Lausanne.
Aufgaben
- Überprüfen der Datenverarbeitung gemäß Datenschutzgesetzen.
- Unterstützung bei der Entwicklung von Datenschutzstrategien.
- Beratung zu Datenschutzrichtlinien und -verfahren.
Fähigkeiten
- Erfahrener Jurist mit Kenntnissen im Datenschutz.
- Fundierte Kenntnisse der GDPR und relevanter Gesetze.
- Fließende Englischkenntnisse, Französisch von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Abteilung:Rechtsangelegenheiten–Datenschutz
Standort:Lausanne,Schweiz
Vertragsart:Unbefristet
Aktivitätsniveau:100%
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) ist der Hüter der Olympischen Spiele und der Führer der Olympischen Bewegung. Eine wirklich globale Organisation, die als Katalysator für die Zusammenarbeit zwischen allen olympischen Akteuren fungiert, einschließlich Athleten, Nationalen Olympischen Komitees (NOK), Internationalen Sportverbänden (IF), Organisationskomitees für die Olympischen Spiele (OCOG), weltweiten Olympischen Partnern und Medienrechtsinhabern. Es arbeitet auch mit öffentlichen und privaten Behörden, einschließlich der Vereinten Nationen und anderen internationalen Organisationen.
Wenn Sie ein erfahrener Datenschutzberater sind und die Vision, eine bessere Welt durch Sport zu schaffen, Sie inspiriert, ist dies eine einzigartige Gelegenheit, einen nachhaltigen Einfluss auf die Olympische Bewegung auszuüben.
Als Datenschutzberater werden Sie mit der Rechtsabteilung zusammenarbeiten, um die Einhaltung der Datenverarbeitungsaktivitäten des IOC und seiner verbundenen Unternehmen mit dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz, der DSGVO und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen sicherzustellen.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten in dieser Rolle werden sein:
Unterstützung der Geschäftsbereiche des IOC und seiner verbundenen Unternehmen durch Überprüfung der Einhaltung aller aktuellen und geplanten Datenverarbeitungsaktivitäten mit den geltenden Gesetzen in Bereichen wie:
- Anti-Doping
- Organisation der Olympischen Spiele und anderer Veranstaltungen
- Prävention von Manipulationen bei Wettbewerben
- Personalwesen
- Ergebnisdatenbanken
- IT-Projekte
- Digitale Medien
Entwurf, Verhandlung und Überprüfung aller Arten von Vereinbarungen mit einem Datenschutzbestandteil, wie z.B. Datenverarbeitungsverträge, Datenübertragungsverträge, gemeinsame Verantwortungsvereinbarungen usw.
- Unterstützung des DSB bei der Definition und Umsetzung von Strategien zur Einhaltung des Datenschutzes auf Schweizer, europäischer und weltweiter Ebene.
Bewertung regulatorischer Risiken potenzieller neuer Aktivitäten (Datenschutz-Folgenabschätzung)
Koordination mit Datenschutzbehörden in der Schweiz und im Ausland
Bewertung und Beantwortung von Anfragen von betroffenen Personen.
Beratung bei der Annahme, dem Entwurf und der Umsetzung von Datenschutzrichtlinien, Cookie-Richtlinien, Nutzungsbedingungen, Verträgen sowie technischen und organisatorischen Maßnahmen, die erforderlich sind, um die geltenden regulatorischen Anforderungen und Best Practices zu erfüllen.
Koordination mit externen IOC-Rechtsberatern, die zu Datenschutzfragen beraten.
Unterstützung des DSB bei den folgenden Aufgaben:
Sicherstellung der Berichterstattung und Koordination mit den zuständigen Datenschutzbehörden in der Schweiz und im Ausland.
Interaktion mit internen und externen Interessengruppen (Recht, Informationssicherheit, Personalwesen, Kommunikation, Organisationskomitees) sowie mit Datenschutzbehörden und Mitwirkung an der Schaffung von Datenschutzstandards und Best Practices.
Überwachung der Entwicklung des regulatorischen Datenschutzumfelds und Sicherstellung der Einhaltung neuer Vorschriften.
Bereitstellung von Datenschutzberatung für Mitarbeiter.
Teilnahmebedingungen:
Qualifizierter Jurist mit Berufserfahrung im Bereich Datenschutz in einem Schweizer oder europäischen Umfeld.
Gutes Verständnis von Informationssicherheit, Technologie und neuen Medien.
Fundierte Kenntnisse der DSGVO und anderer relevanter Gesetze.
Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich, Französisch von Vorteil.
Fähigkeit, mit Fachleuten unterschiedlicher Hintergründe und Kulturen zu interagieren und starke Beziehungen und Partnerschaften mit internen und externen Interessengruppen aufzubauen.
Kenntnisse über aktuelle und aufkommende Technologien sind von Vorteil.
Kommen Sie und schließen Sie sich einer Organisation an, in der der Geist der Inklusion, der Geschlechtergleichheit und der Vielfalt oberste Priorität hat und die sich auf das konzentriert, was uns vereint – eine Leidenschaft für Sport und seine Werte. Arbeiten Sie in einem flexiblen und lohnenden Umfeld, das wettbewerbsfähige Mitarbeiterleistungen und zahlreiche Anreize bietet, um ein nachhaltiges, gesundes und aktives Leben zu führen. Indem Sie sich uns anschließen, werden Sie Teil der Olympischen Bewegung und helfen, eine bessere Welt durch Sport aufzubauen. Sie haben die Möglichkeit, mit Menschen aus mehr als 70 Nationalitäten zu arbeiten.