Leiter Telekommunikation/Audio-Visuelles Management
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Geneva
Das Weltwirtschaftsforum, das sich der Verbesserung des Zustands der Welt verschrieben hat, ist die internationale Organisation für öffentlich-private Zusammenarbeit.
Das Forum bringt die führenden politischen, wirtschaftlichen und anderen Führungspersönlichkeiten der Gesellschaft zusammen, um globale, regionale und branchenspezifische Agenden zu gestalten.
Warum wir rekrutieren
Das Audio-Visuelle (AV) und Telekommunikationsteam ist verantwortlich für das reibungslose Funktionieren der AV- und Telekommunikationsinfrastruktur des Forums am Hauptsitz in Genf sowie für die Plattform zur Arbeitsplatzverwaltung.
Wir suchen einen Leiter Telekommunikation/Audio Visuelles Management, der das interne AV-Team leitet, Projekte überwacht, die Wartung und den kontinuierlichen Betrieb der AV-Anlagen sicherstellt und die mobile Telekommunikationsflotte des Forums verwaltet.
Diese Rolle wird auch die Beziehung zu Dienstleistern führen und zur strategischen Planung, Budgetierung und Prozessverbesserung beitragen.
Der erfolgreiche Kandidat verfügt über einen starken technischen Hintergrund in AV- und Telekommunikationssystemen, nachgewiesene Erfahrung in der Teamleitung und die Fähigkeit, in einer schnelllebigen, serviceorientierten Umgebung effektiv zu arbeiten.
Berichtslinien & Interaktionen
Diese Position ist im Genfer Büro des Forums angesiedelt und berichtet an den Leiter der allgemeinen Dienste.
Intern arbeitet der Leiter mit allen Forum-Mitarbeitern zusammen und kooperiert eng mit den Teams für Gastgewerbe, Facility Management und IT.
Extern arbeitet die Rolle mit Anbietern, Technologiepartnern und Dienstleistungspartnern zusammen, um die optimale Leistung der AV- und Telekommunikationssysteme sicherzustellen.
Aufschlüsselung der Hauptverantwortlichkeiten & Ergebnisse
Management der AV-Anlagen und Geschäftskontinuität
Leitung des internen AV-Teams, einschließlich der Planung der täglichen Arbeitsaufgaben
Überwachung der Budgets für AV-Betrieb und Projekte
Funktion als Projektleiter oder Mitwirkender bei AV-bezogenen Initiativen
Überwachung der Anlagen (Dashboards, Fehlerprotokollierung, Eskalation)
Durchführung von pünktlichen und geplanten Infrastrukturwartungen
Anbieten kurzfristiger Lösungen zur Problemlösung, wann immer möglich
Endbenutzerunterstützung für AV-Anlagen
Unterstützung für Besprechungsräume und AV-Bedürfnisse bei Veranstaltungen
Überwachung von Support-Postfächern und Protokollierung von Problemen
Eskalation von Problemen mit Videokonferenzplattformen bei Bedarf
Management der Telekommunikationsflotte
Bereitstellung von Second-Level-Support und Überwachung von Tickets
Pflege einer genauen Inventarverwaltung
Entwicklung und Einführung neuer Funktionen
Durchführung von Endbenutzerschulungen und Erstellung von Supportmaterialien
Weitere Verantwortlichkeiten
Unterstützung der Plattform zur Arbeitsplatzverwaltung (Engage)
Verwaltung von Videokonferenzplattformen (Zoom)
Identifizierung von Möglichkeiten zur Prozessverbesserung
Beitrag zu Statistik-Dashboards (z. B. Nutzung von Besprechungsräumen, Nutzung von Mobiltelefonen, Listen von Vielnutzern)
Bevorzugte Anforderungen und Erfahrungen
6–7+ Jahre Erfahrung mit audiovisueller Ausrüstung, mit starkem technischem Hintergrund in Unternehmens- oder Veranstaltungsumgebungen (z. B. Crestron, AnalogWay, Digital Signage)
Fundierte Kenntnisse der UCC-Technologien (Zoom, Telekommunikation, Videokonferenzen)
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Französisch
Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung eines kleinen Teams
Fortgeschrittene Kenntnisse in Excel und anderen MS Office-Anwendungen
Fähigkeit zum Multitasking und effektives Arbeiten mit hoher Energie und Flexibilität in einer schnelllebigen, sich entwickelnden Umgebung
Starke Serviceorientierung, Stressmanagement und kooperative Denkweise
Fähigkeit zu Innovation, kritischem Denken und Lieferung auf höchstem Niveau unter engen Fristen
Warum im Forum arbeiten:
Das Forum ist der Überzeugung, dass Fortschritt durch das Zusammenbringen von Menschen aus allen Lebensbereichen geschieht, die den Antrieb und den Einfluss haben, den Zustand der Welt zu verbessern, indem sie Bewusstsein und Zusammenarbeit fördern, Denkweisen und Agenden gestalten und kollektives Handeln vorantreiben. Werden Sie Teil davon und werden Sie ein Motor für positiven Wandel!