VP Kommunikation (100%)
Opfikon, Zurich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Opfikon, Zurich
Job-Zusammenfassung
Climeworks sucht eine*n PR-Manager*in zur Förderung von Klimainnovationen. Hier erwartet dich ein dynamisches Umfeld mit flexiblen Arbeitsbedingungen.
Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung einer PR-Strategie für das Unternehmen.
- Krisenkommunikation und strategisches Management von Medienanfragen.
- Führung eines multidisziplinären Teams im Kommunikationsbereich.
Fähigkeiten
- Mindestens 10 Jahre Führungserfahrung in der Kommunikationsbranche.
- Starke Kommunikations- und Krisenmanagementfähigkeiten erforderlich.
- Erfahrung in der Markenentwicklung und strategischen Planung.
Ist das hilfreich?
Öffentlichkeitsarbeit: Sie entwickeln und führen eine zukunftsorientierte Medien- und PR-Strategie durch, die Vertrauen aufbaut, das Unternehmen als Klimainnovationsführer positioniert und seinen Ruf in komplexen Stakeholder-Umgebungen schützt.
Krisenkommunikation: Sie fungieren als Ersthelfer und Eskalationsstelle für reputationskritische Ereignisse, entwerfen und steuern strategische Reaktionen auf Medienkritik, behördliche Anfragen oder öffentliche Kritik, insbesondere zu sensiblen klimabezogenen Themen.
Interne & Externe Kommunikation: Sie stimmen interne Botschaften mit externen Narrativen ab und sorgen für Konsistenz und Klarheit über Teams, Regionen und Kommunikationsplattformen hinweg, während Sie als Kommunikationspartner für den CEO und das Führungsteam fungieren.
Branding: Sie verantworten und entwickeln die Markenstrategie weiter, stellen sicher, dass die visuelle Identität, der Tonfall und die Positionierung die Unternehmenswerte und Differenzierung widerspiegeln. Sie führen Branding- und Rebranding-Maßnahmen im Einklang mit den strategischen Zielen, überwachen wirkungsvolle Markenaktivierungen, Thought-Leadership-Events und Branchenpräsenz und gestalten die ganzheitliche Storytelling rund um wichtige Meilensteine wie Produkteinführungen, Partnerschaften oder Finanzierungsrunden.
Agenturen: Sie wählen externe Kommunikations- und Branding-Agenturen aus, briefen und steuern diese, stellen deren Leistung, Ausrichtung und strategische Integration in die übergeordneten Geschäftsziele sicher.
Führung: Sie führen und betreuen ein multidisziplinäres Team von etwa acht Vollzeitmitarbeitenden in den Bereichen Kommunikation, PR, Marke und Content und fördern eine leistungsstarke, kollaborative und missionsorientierte Teamkultur.
Ausbildung: Sie verfügen über einen Masterabschluss in Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus, Marketing oder einem verwandten Bereich; ein MBA oder eine gleichwertige strategische Ausbildung wird als großer Vorteil angesehen.
Erfahrung und Brancheneinblick: Sie bringen über 10 Jahre Führungserfahrung mit, einschließlich Team- und Budgetverantwortung, sowie mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Tech-Branche. Sie haben Führungskompetenz in kontroversen oder risikoreichen Branchen (z. B. Bergbau, Energie, Versorgungsunternehmen oder Unternehmen wie Tesla) nachgewiesen und/oder Erfahrung mit nachhaltigkeitsorientierten Firmen wie South Pole oder anderen Organisationen, die regelmäßig unter öffentlicher Beobachtung stehen.
Fachwissen und technische Kompetenzen: Sie verfügen über fundierte Expertise in Krisenkommunikation und wissenschaftlicher Kommunikation, kombiniert mit technischem Hintergrund und tiefem Einblick in die Tech-Branche. Sie besitzen Erfahrung in Markenstrategie und Markenaufbau und sind versiert darin, überzeugende Botschaften für verschiedene Zielgruppen wie Investoren, Regulierungsbehörden, Medien, Kunden und die Öffentlichkeit zu formulieren und zu vermitteln.
Soziale und Führungskompetenzen: Sie gedeihen in stressigen und funktionsübergreifenden Umgebungen, bewahren Ruhe und Konzentration in herausfordernden Situationen wie Medienlecks oder internen Krisen. Sie sind ein proaktiver Teamplayer, der sich nahtlos in leistungsstarke Teams integriert und organisatorische Bedürfnisse intuitiv versteht, wobei 95 % der Anforderungen bereits erfüllt sind.
Sprachen und Reisen: Sie sprechen fließend Englisch und sind bereit, gelegentlich zu reisen.
Unser Versprechen: Bei Climeworks werden Sie so akzeptiert, wie Sie sind, und wir setzen uns dafür ein, ein inklusives Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder wertgeschätzt fühlt. Wir ermutigen alle qualifizierten Bewerber, sich zu bewerben – unabhängig von Hintergrund, Identität oder Erfahrung. Studien zeigen, dass Frauen und Personen aus Minderheiten oft nur dann Bewerbungen schreiben, wenn sie 100 % der aufgeführten Kriterien erfüllen. Wenn das auf Sie zutrifft, zögern Sie nicht. Wenn Sie denken, dass Sie gut zu dieser Rolle passen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören, auch wenn Sie nicht jedes einzelne Kriterium erfüllen. Lassen Sie uns gemeinsam eine der größten Herausforderungen der Menschheit angehen.
Was wir bieten:
Freizeit: Genießen Sie 25 bezahlte Urlaubstage pro Jahr sowie gesetzliche Feiertage.
Flexibilität: Arbeiten Sie so, wie es für Sie am besten passt. Wir bieten ein hybrides Arbeitsmodell und bis zu 4 Wochen Remote-Arbeit jährlich innerhalb eines EU-Landes.
Verantwortung: Faire Grundvergütung kombiniert mit einem Aktienpaket – weil Ihre Beiträge zählen.
Familienunterstützung: Inklusive Elternzeit.
Kontinuierliches Lernen: Ein eigener Budgetposten für Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Empfehlungsprämien: Helfen Sie uns, unser Team zu vergrößern, und verdienen Sie Boni für erfolgreiche Empfehlungen.
Gehalt: Bei Climeworks werden Gehaltsspannen basierend auf dem Senioritätsniveau und dem standortspezifischen Marktdurchschnitt ähnlicher Jobs gemäß externer Benchmark-Studien zugewiesen. Die individuelle Vergütung hängt von Ihren Fähigkeiten, Erfahrungen und dem Wert ab, den Sie dem Team bringen.
Formalitäten:
Diese Position ist in Opfikon, Zürich, angesiedelt, und wir bitten Sie, mindestens drei Tage pro Woche vor Ort zu arbeiten.
Der Prozentsatz im Jobtitel steht für Flexibilität – wählen Sie Vollzeit oder Teilzeit, je nachdem, was für Sie am besten passt.
Wir akzeptieren keine Kandidatenprofile über Personalvermittlungsagenturen.