ICT Support Engineer 80-100%
Uster
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Grundkenntnisse)
- Arbeitsort:Uster
Zur Verstärkung unseres IT-Teams suchen wir per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine dienstleistungsorientierte und offene Persönlichkeit als
Spannende Herausforderungen warten auf dich
- 1st Level und 2nd Level Support (Telefon / Remote) inkl. Vorortsupport
- Applikationsbetreuung: Betreuung der Anwender/innen von Klinischen- und Business-Applikationen, Zusammenarbeit und Unterstützung der Applikationsexperten/innen
- Single-Point-of-Contact (SPoC): Störungen entgegennehmen; direkte Bearbeitung oder Triage/Koordination
- Installation und Betreuung der PC-Arbeitsplätze, Peripheriegeräte und mobilen Endgeräte
- Lösen komplexer Problemstellungen
- Erstellen und Pflege von Dokumentationen und Anleitungen
- Benutzer- und Berechtigungsverwaltung, im Active Directory und den Fileservices
Was dich für den Job auszeichnet
- abgeschlossene Informatiklehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder leidenschaftliche/r ICT Supporter/in mit mehrjähriger Berufserfahrung - idealerweise im Gesundheitswesen
- Kenntnisse der Microsoft Infrastruktur inkl. Active Directory sowie der Basisdienste
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Sinn für lösungsorientiertes Handeln
- Bereitschaft für Pikettdienst
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse im Umgang mit ITSM Systemen und ITIL-Kenntnisse sind von Vorteil
6 Gründe, bei uns zu arbeiten
- offene und moderne Arbeitskultur in einem dynamischen Umfeld mit viel Platz für Ideen und Kreativität
- leistungsfähiges Team und ein kollegiales Arbeitsklima
- individuelle Förderung mittels Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- hervorragendes Personalrestaurant und spitaleigene Kinderkrippe
- zentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs Uster sowie Autobahnanschluss
- günstige Parkmöglichkeiten – mit Parkingpay max. CHF 4.50 pro Tag
Dein Arbeitsort
Uster
Deine Ansprechperson
Christian Jancso, Leiter ICT Service Desk, E-Mail schreiben oder Tel. 044 911 20 99
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Du oder Sie?
Bei uns ist der Fall klar. Ganz gleich, ob du lernst, in der Pflege, als Arzt oder CEO arbeitest, wir sind alle per du. Diese du-Form signalisiert unsere familiäre Atmosphäre im Spital. Wir möchten, dass du bereits vor deinem ersten Arbeitstag diese Kultur erleben kannst. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Klingt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
