Mitarbeiter/in Empfang in der Abteilung für Erwachsenen-Intensivmedizin (12788-AD-225-2025)
CHUV - Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 Oktober 2025
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Das CHUV sucht eine*n Collaborateur-trice à l'accueil für 60% in CDI. Eine spannende Chance in einem dynamischen Umfeld!
Aufgaben
- Begrüßung von Familien und Organisation von Gesprächen.
- Telefonische Anfragen bearbeiten und Informationen weiterleiten.
- Verwaltung von Patientenbewegungen und Terminen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertig.
- Kenntnisse in Windows MS Office und Kommunikation.
- Erfahrung im öffentlichen Empfang und Teamarbeit.
Ist das hilfreich?
Verwaltung
Mitarbeiter/in Empfang in der Abteilung für Erwachsenen-Intensivmedizin
Die Abteilung für Erwachsenen-Intensivmedizin (SMIA) sucht ab dem 1. Dezember 2025 eine/n Mitarbeiter/in Empfang zu 60% in unbefristeter Anstellung.
Kontext
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der fünf Schweizer Universitätsspitäler. Dank der Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Die Abteilung für Erwachsenen-Intensivmedizin (SMIA) gewährleistet die klinische Betreuung aller erwachsenen medizinischen und chirurgischen Patienten des CHUV, die intensivmedizinische Leistungen benötigen. Sie übernimmt sowohl eine Rolle als Universitätsspital (hoch spezialisierte Medizin, komplexe Behandlungen) mit überkantonalen Aufgaben wie Schwerbrandverletzte und Herz- oder Lungentransplantierte, als auch eine Nähefunktion für Patienten aus der Region Lausanne.
Aufgaben
- Sie empfangen die Familien und Angehörigen der hospitalisierten Patienten. Sie organisieren Treffen mit dem medizinisch-pflegerischen Personal
- Sie übernehmen den Telefonempfang und leiten medizinische Auskunftsanfragen an das Pflegepersonal weiter
- Sie koordinieren auf Anfrage die Terminvereinbarungen für nicht dringliche Untersuchungen der Patienten mit den zuständigen Diensten
- Sie verteilen Informationsbroschüren und Zufriedenheitsfragebögen an Patienten und deren Angehörige
- Sie übernehmen die administrative Verwaltung der Eintritte, Austritte und Bewegungen der Patienten
- Sie organisieren administrativ die internen Verlegungen der Patienten innerhalb der Hospize und zu anderen Einrichtungen
- Sie suchen und stellen auf Anfrage des medizinisch-pflegerischen Teams Dokumente zu den Patienten bereit
- Sie verteilen Laborergebnisse und verschiedene Untersuchungsberichte an das Pflegepersonal
- Sie leisten administrative Unterstützung für das medizinisch-pflegerische Team
- Sie verwalten das Bürobedarfslager der Abteilung und tätigen die notwendigen Bestellungen
- Sie verwalten die Apothekenetiketten und sorgen für ausreichende Bestände für den reibungslosen Ablauf der Abteilung
- Sie aktualisieren die Tarifmappen und Informationen auf den Anschlagtafeln der Abteilung
- Sie erstellen Reparaturaufträge für nicht-medizinisches Material
- Sie arbeiten gelegentlich an Wochenenden und Feiertagen.
Profil
- Sie verfügen über eine kaufmännische Grundbildung (EFZ), ein Diplom als medizinische/r Sekretär/in oder einen als gleichwertig anerkannten Abschluss
- Sie besitzen ausgezeichnete Kenntnisse in Windows MS Office
- Sie zeigen soziale Kompetenz und ein Gespür für Gastfreundschaft
- Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- Sie haben mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Empfangsbereich
- Sie besitzen Kenntnisse in Krankenhausinformationssystemen (Axya, Metavision, Soarian)
- Sie sprechen und verstehen eine Fremdsprache, was von Vorteil ist
- Sie zeigen Flexibilität, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
- Sie gehen gut mit Stress und Prioritäten um.
Wir bieten
Als Mitarbeiter/in des Universitätsspitals Waadt profitieren Sie von:
- Erstklassigen Sozialleistungen, 20 Tage Vaterschaftsurlaub und 4 Monate Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillzeiturlaub)
- Regelmäßigen und verantwortungsgerechten Gehaltsanpassungen
- Ein 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstage pro Jahr
- Mindestens drei Weiterbildungstage pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Partner-Ausbildungszentren des Kantons Waadt
- Erleichtertem Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Quartieren für Personen, die aus dem Ausland in die Schweiz ziehen
- Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Vorteile für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteile im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel-Abonnements, Förderung von "Mobility"-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Qualitativ hochwertige Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Auskünfte zur Funktion: Frau Nathalie Zehnder, Pflegeleiterin, Tel. 079 556 90 97, und/oder Herr Olivier Amiguet, Pflegeleiter, Tel. 079 556 82 90.
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche "BEWERBEN" am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung zum Online-Bewerbungsverfahren konsultieren. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie bei Ihrem Vorgehen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Im Rahmen des Rekrutierungsprozesses für diese Stelle ist im Falle einer Anstellung die Vorlage eines originalen Strafregisterauszugs erforderlich. Ebenso werden Sie gebeten, Ihre Originaldiplome sowie einen Identitätsnachweis vorzulegen.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform von ihnen eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und keine Abrechnung erfolgen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis.