Arlesheim
Vor 11 Minuten
Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ (Gesundheitswesen)
- Veröffentlicht:19 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Lehrstelle
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Pfeffingerweg 1, 4144 Arlesheim
Einführung
Die Klinik Arlesheim ist ein Akutspital mit 86 stationären Betten in den Bereichen Onkologie, Innere Medizin und Psychiatrie/Psychosomatik sowie einer onkologischen Tagesklinik mit 24 Betten. Zum ambulanten Grundversorgungsangebot gehören Dermatologie, Frauenheilkunde, Gastroenterologie, Hausarztmedizin, Kardiologie, Neurologie und Pneumologie. Der Notfall ist rund um die Uhr geöffnet. Die medizinische Diagnostik und Therapie basiert auf den modernen Möglichkeiten der naturwissenschaftlichen Medizin. Als erste anthroposophische Klinik weltweit verfügt die Klinik Arlesheim über eine 100-jährige Erfahrung mit dem integrativen Konzept der Anthroposophischen Medizin.
Über den Job
Wir bieten Dir eine
Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ (Gesundheit)
Beginn: 1. August 2026, Dauer: 3 Jahre
Du suchst eine Ausbildung, bei der Du von Anfang an Verantwortung übernimmst, Menschen begegnest und in verschiedenen Teams mitarbeitest? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Als Kauffrau oder Kaufmann EFZ in unserer Klinik (Branche Gesundheit) bist Du mittendrin. Dies beinhaltet Tätigkeiten mit direktem Kontakt zu PatientInnen sowie Mitarbeitenden und Aufgaben im Hintergrund. Du erhältst Einblicke in alle wichtigen Bereiche, wie Patientenadministration, Kliniksekretariate, Einkauf und Logistik, Personalwesen, Buchhaltung und Finanzen.
Du gehst dem medizinischen Personal bei administrativen Abläufen zur Hand, koordinierst Sprechstunden, bearbeitest Rechnungen, bereitest Personaleintritte vor und vieles mehr.
Zudem bist Du Ansprechperson für Patient:innen und Angehörige – am Telefon wie auch persönlich. So bekommst Du ein umfassendes Bild davon, wie eine moderne Klinik funktioniert.
Das bringst Du mit
- Sekundarschulabschluss
- Neugier, Lernbereitschaft und eine gute Auffassungsgabe
- Freude am Kontakt mit Menschen und gepflegte Umgangsformen
- Teamgeist, Organisationsfähigkeit und Eigenständigkeit
- Freude an Zahlen und Arbeit am Computer
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Bei Eignung: Möglichkeit, die Berufsmaturität (BM1) zu absolvieren
Darauf kannst Du dich freuen
- Ein freundliches, motiviertes Team, das Dich unterstützt
- Eine Ausbildung in einem werteorientierten Spital
- Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Ausbildungsgebiet
- Einen gut zu erreichenden Arbeitsplatz mit ausgezeichneter ÖV-Anbindung
- Einblicke in den Klinikalltag
- Fünf Wochen Ferien, Vergünstigungen in der spitaleigenen Apotheke, täglich gratis Znüni, gesunde, leckere Menüs im Personalrestaurant und weitere Leistungen für Mitarbeitende!
Dein nächster Schritt:
Klingt spannend? Dann bewirb Dich jetzt gleich online!
Für Fragen stehen Dir gerne zur Verfügung:
Christian Gloor (Berufsbildner, Tel.: 061 705 7160) und
Saskia Zürcher (Leitung Ausbildung, Tel.: 061 705 7345) gerne zur Verfügung.