Stellvertretende/r Amtsleiter/in - Verantwortliche/r der Risikofälle zu 90%
République et Canton de Neuchâtel
Neuchâtel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 Juni 2025
- Pensum:90%
- Arbeitsort:Neuchâtel
Job-Zusammenfassung
État de Neuchâtel sucht eine*n Adjoint*e au chef d'office. Eine spannende Gelegenheit im öffentlichen Dienst.
Aufgaben
- Verantwortung für die Umsetzung von gerichtlichen Entscheidungen.
- Führung und Unterstützung eines Teams in einem dynamischen Umfeld.
- Entwicklung und Überwachung von Verwaltungs- und Finanzprozessen.
Fähigkeiten
- Masterabschluss oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Fundierte Kenntnisse im Straf- und Verwaltungsrecht.
- Starke Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Stellvertretende/r Amtsleiter/in - Verantwortliche/r der Risikofälle zu 90%
- SPNE99
- Die OESP, die dem SPNE unterstellt ist, erfüllt die Aufgaben, die das Strafgesetzbuch der Vollzugsbehörde und der Bewährungsbehörde zuweist. Sie bereitet administrative Entscheidungen in Bezug auf die Vollstreckung der gegen Erwachsene verhängten Strafen vor und trifft diese. Sie sorgt für die Überwachung und Kontrolle der Umsetzung der Entscheidungen aus einer Risikomanagement-Perspektive, zur Verhinderung neuer Straftaten und zur sozialen Integration.
- Im Rahmen Ihrer Funktion nehmen Sie aktiv an der Umsetzung der gegen Erwachsene verhängten Strafen unter Berücksichtigung der verschiedenen Vollzugsregime teil. Gleichzeitig gewährleisten Sie die Bewährungs- oder Sozialhilfe für inhaftierte Personen und die Kontrolle der Verhaltensregeln. In Ihrer Funktion als Vorgesetzte/r nehmen Sie an der strategischen und operativen Leitung des Amtes teil und unterstützen die Teams, indem Sie ein anregendes, kooperatives und sinnstiftendes Arbeitsumfeld fördern, das die kollektive Leistung begünstigt. Darüber hinaus sind Sie an der administrativen und finanziellen Verwaltung beteiligt und tragen zur Erstellung und Überwachung des Budgets bei. Die Netzwerkarbeit, sowohl intern als auch extern, ist ein wesentliches Element Ihrer Aufgaben und es liegt in Ihrer Verantwortung, diese zu entwickeln. Schließlich leiten Sie die Einheit, die für verurteilte Personen zuständig ist, die ein Risiko für die Gemeinschaft darstellen, nehmen an den Leitungskolloquien des Dienstes teil und vertreten den Amtsleiter in allen seinen Aufgaben.
- Sie verfügen über einen Masterabschluss, der für die Funktion nützlich ist, oder einen als gleichwertig erachteten Titel und können auf mehrere Jahre Erfahrung in einer Führungs- und Teamleitungsfunktion zurückblicken. Sie haben fundierte Kenntnisse im Bereich des Strafrechts, des Justizwesens, der Verwaltung oder der Vollstreckung von Strafen, die Sie mit Sorgfalt in der Ausübung Ihrer Funktionen einsetzen. Ihre juristischen und schriftlichen Fähigkeiten sind anerkannt und gehen mit einer hohen Anpassungsfähigkeit und einer soliden Stressresistenz einher. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen Ihre soziale Kompetenz, die Behörde klar und professionell zu vertreten, selbst in sensiblen Kontexten oder gegenüber verschiedenen Gesprächspartnern.
Voraussetzungen: Wohnsitz in der Schweiz; Führerschein der Kategorie B; ein leeres Strafregister und ein leeres Betreibungsregister. Sie werden vereidigt.
- La Chaux-de-Fonds
- 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
- 19. August 2025
- Frau Natalia Delgrande, Leiterin des SPNE, Tel. 032 889 61 30
- Klasse 10
- Eine verantwortungsvolle Position in einem anregenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
- Die Möglichkeit, zur Vision und zur strategischen Entwicklung der Organisation beizutragen.
- Vielfalt ist ein grundlegender Wert, den wir mit Überzeugung pflegen, und wir setzen uns dafür ein, ein inklusives Umfeld zu schaffen, in dem sich jede Person, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht oder ihrem Werdegang, vollständig integriert und wertgeschätzt fühlt.
- Wir rekrutieren2
- MIT Bewerbungsbutton
Kontakt
Keine Details eingegeben