Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Unser spezialisiertes Kompetenzzentrum begleitet Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf auf dem Weg in Ausbildung, Qualifizierung und Arbeit. Wir bieten individuelle Abklärungen, praxisnahe Trainings sowie passgenaue Ausbildungsangebote, die sich an den Fähigkeiten, Interessen und Potenzialen der Teilnehmenden orientieren. Ziel ist es, junge Menschen mit psychischen Belastungen bestmöglich auf eine nachhaltige berufliche Integration vorzubereiten – mit Herz, Fachwissen und einem starken Netzwerk.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Sozialpädagogisches Wohnen suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung Mitarbeitende als
Das Stellenpensum von 85 % kann auch im Jobsharing auf zwei Personen zu je ca. 45 % aufgeteilt werden.
In unseren unterschiedlichen sozialpädagogischen Wohnformen werden die Teilnehmenden in ihren Eigenbemühungen unterstützt, ihre sozialen und persönlichen Kompetenzen auszubauen. Wir begleiten sie bei den Herausforderungen, die mit den vielfältigen Anforderungen des Arbeitsplatzes, der Berufsbildung und der Alltagsgestaltung einhergehen.
Deine Aufgaben
Leitung und Verantwortung einer vollbetreuten Wohngruppe
Individuelle Förderung der max. 5 Bewohnenden im Alter zwischen 16 und 20 Jahren gemäss Konzept (Bezugspersonenarbeit)
Einzel - und Gruppengespräche (z. B. wöchentlicher Gruppenabend)
Gemeinsames Kochen, Haushaltsführung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Gestalten von Freizeitaktivitäten
Administrative Aufgaben (Journalführung, kleine Buchhaltung, Standortbestimmungen etc.)
Arbeitszeiten: Montag bis Donnerstag 14.30 – 23.00 Uhr
Sonntagabenddienst von 19.30 - 23.00 Uhr alle 6 Wochen
Du bringst mit
Abschluss in Sozialer Arbeit HF/FH oder in der Psychiatriepflege
Berufserfahrung im stationären Jugendbereich und/oder mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Alter von 16 bis 20 Jahren
Belastbarkeit und hohe Flexibilität
Wohlwollend, empathisch, ressourcen- und lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise
Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten mit einer Portion Humor
Führerschein Kat. B optional
Wir bieten
du begeisterst dich für Herausforderungen und möchtest aktiv zur Gestaltung und Entwicklung unseres Kompetenzzentrums beitragen
wir bieten dir eine spannende, vielseitige und sinnvolle Tätigkeit in einem dynamischen, sozialen Umfeld
es erwarten dich moderne und fortschrittliche Sozialleistungen
bei uns profitierst du von einem kostenlosen Parkplatz und einem Arbeitsort mit Lebensqualität und Aussicht
Neugierig geworden? Dann lohnt sich der nächste Schritt: Bewerbung online einreichen
Für Fragen steht dir Cordula Scalise, Abteilungsleiterin Sozialpädagogisches Wohnen, gerne zur Verfügung: Telefon 043 843 44 60