Business Analyst 50-80 % - Virtual Care
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 Mai 2025
- Pensum:50 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Luzern
Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung.
Ihr Wirkungsfeld
- Sie beraten Fachbereiche und Entscheidungsträger:innen kompetent in datenbasierten Fragestellungen und unterstützen bei der Optimierung klinischer Prozesse
- Sie analysieren und visualisieren klinische sowie betriebliche Daten mit modernen Tools wie SQL, Clarity oder Power BI und schaffen damit eine fundierte Entscheidungsgrundlage
- Sie übernehmen eine zentrale Schnittstellenfunktion zwischen Klinik, IT, Innovation und Forschung und fördern so den interdisziplinären Austausch sowie zukunftsorientierte Entwicklungen
- Sie wirken aktiv an innovativen Projekten mit und bringen dabei Ihre Ideen und Ihr analytisches Denken in einem zukunftsorientierten Umfeld ein
Ihre Erfahrung
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium in den Naturwissenschaften, der Technik oder in einem Gesundheitsberuf und bringen idealerweise ein gutes Verständnis für klinische und betriebliche Zusammenhänge mit
- Sie bringen Erfahrung in der Datenanalyse und Forschung mit und sind idealerweise mit klinischen Informationssystemen - insbesondere Epic - vertraut
- Idealerweise verfügen Sie über eine oder mehrere Zertifizierungen im Bereich Epic
- Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes analytisches und abstraktes Denkvermögen aus und übernehmen Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
Ihre Perspektiven
- Sie erwartet ein innovationsgetriebenes Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum, modernsten Technologien, internationalem Austausch sowie gezielten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Sie arbeiten interdisziplinär mit engagierten Fachexpertinnen und -experten aus den Bereichen Klinik, IT und Forschung zusammen und profitieren von einem inspirierenden Austausch
- Sie leisten einen aktiven Beitrag zur digitalen Weiterentwicklung von Pflege und Medizin und gestalten die Zukunft des Gesundheitswesens mit
- Sie wirken im zukunftsweisenden Programm «Virtual Care» mit, das eine kontinuierliche medizinische und pflegerische Betreuung - unabhängig vom Aufenthaltsort - ermöglicht
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an António Braizinho, Nursing Lead Virtual Care, E-Mail: E-Mail schreiben.
Spitalstrasse
6000 Luzern