Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Starte deine Karriere bei uns mit einer dreijährigen Ausbildung! Du erhältst spannende Einblicke in verschiedene Bereiche unserer Geschäftsstellen und Service Center.
Aufgaben
Empfange und vermittle Bankkunden in unseren Geschäftsstellen.
Berate Bankkunden und unterstütze sie über digitale Kanäle.
Bereite Bankgeschäfte administrativ vor und verarbeite sie.
Fähigkeiten
Abgeschlossene Volksstufe mit guten Noten und sehr guten Deutschkenntnissen.
Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
Zuverlässigkeit und Freude am Lernen sind ebenfalls entscheidend.
Ist das hilfreich?
Während der Lehrzeit wirst du die Möglichkeit haben, verschiedene Einsätze in unseren 4 Geschäftsstellen (Erlinsbach, Küttigen, Lostorf, Winznau) und unserem Service Center in Obergösgen zu absolvieren.
Was erwartet dich?
Während deiner dreijährigen Ausbildung erhältst Du Einblick in verschiedene Abteilungen und wirst in folgenden Arbeitssituationen eingesetzt:
Bankkunden empfangen und weitervermitteln
Bankkunden beraten
Bankkunden über digitale Kanäle unterstützen
Assistieren in der Beratung von Kunden
Bankgeschäfte administrativ vorbereiten und verarbeiten
In den verschiedenen Abteilungen wirst Du von kompetenten und erfahrenen Praxisausbilder/innen begleitet und unterstützt. Die Ausbildung bei uns kannst du entweder im EFZ erweiterte Grundbildung oder mit Berufsmaturität absolvieren.
Was bringst du mit?
Schulisch:
Abgeschlossene Volksstufe auf oberster Schulstufe mit guten Noten
Sehr gute Deutschkenntnisse, mündlich & schriftlich gewandt
Voraussetzungen zum Erlernen von einer oder zwei Fremdsprachen
Mit Berufsmaturität: Sehr gute Leistungen auf oberster Schulstufe, bestandene Aufnahmeprüfung
Persönlich:
Kontaktfreudig und Kommunikativ
Freude am Lernen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und exaktes Arbeiten
Offen für Neues
Interessen:
Freude am Bankalltag und Kundenkontakt
An Trends und Entwicklungen in Berufsfeld und in der Branche
Anwendung von Informationsquellen und Nutzung neuer Technologien