P&C Versicherungs- & Modellrisikospezialist, 80-100%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 November 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Gestalte mit deinen quantitativen Fähigkeiten die Risikokultur von Zurich.
Aufgaben
- Unterstütze die unabhängige Risikoüberprüfung im P&C-Versicherungsbereich.
- Führe quantitative Analysen und Bewertungen von Versicherungsrisiken durch.
- Berate Stakeholder mit quantitativen Risikoanalysen und Einblicken.
Fähigkeiten
- Bachelor- oder Masterabschluss in Mathematik, Statistik oder Finanzwesen.
- Gutes Verständnis von P&C-Versicherungsmodellen und Risikomethodologien.
- Effektive Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten mit Führungskräften.
Ist das hilfreich?
Was wäre, wenn Ihre quantitativen Fähigkeiten dazu beitragen könnten, die globale Risikokultur von Zurich mitzugestalten?
Sehen Sie Modelle nicht nur als Zahlen, sondern als Geschichten, die darauf warten, hinterfragt und verbessert zu werden?
Sind Sie bereit, mit Experten über Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten und Innovationen im Risikomanagement voranzutreiben?
Könnten Ihre Erkenntnisse Entscheidungsträgern helfen und die Zukunft der Versicherung beeinflussen?
Als P&C Versicherungs- & Modellrisikospezialist werden Sie Teil des Commercial Insurance (CI) Risk Teams im Group Risk Management von Zurich. In dieser Rolle arbeiten Sie mit globalen P&C-Versicherungsfunktionen und Capital Modelling Teams zusammen, unterstützen die 2nd-Line-Überprüfungen von Versicherungs- und Modellrisiken sowie unabhängige Modellvalidierungsaktivitäten und liefern risikobasierte Erkenntnisse für Stakeholder. Sie helfen dabei, die Risikokultur von Zurich zu prägen und tragen zu unserem Ruf für Exzellenz und Integrität bei.
Was Sie tun werden
- Unterstützung der unabhängigen quantitativen Risikoüberprüfung und -hinterfragung der 1st-Line-Aktivitäten in P&C-Versicherungsfunktionen, einschließlich Entscheidungsfindung, Governance, Assurance und Modellvalidierung, sowie Unterstützung bei der Entwicklung und Pflege effektiver Risk-Governance-Rahmenwerke
- Durchführung unabhängiger Top-Down-quantitativer Analysen und Bewertungen von Versicherungsrisiken, einschließlich gezielter Deep-Dive-Analysen, Erstellung von Berichten und Dokumentationen
- Durchführung unabhängiger Validierungen von P&C-bezogenen Modellen, einschließlich Durchführung von Validierungstests, Identifizierung, Quantifizierung und Bewertung von Schwächen und Einschränkungen der Modelle, Erstellung von Validierungsberichten und Dokumentationen
- Beratung von Stakeholdern mit professioneller Unterstützung, Bereitstellung quantitativer Risikoerkenntnisse und geschäftlicher Auswirkungen, Mitwirkung am jährlichen Risikoüberprüfungs- und Modellvalidierungsplan, Beratung zur Priorisierung von Modellentwicklungen.
- Unterstützung von Teammitgliedern und Durchführung von Peer-Reviews bei Versicherungsrisikobewertungen, Teilnahme an gruppenweiten Projekten zur Entwicklung und Verbesserung des Versicherungs- und Modellrisikomanagements von Zurich sowie Beitrag zu Berichten für Regulierungsbehörden, externe Prüfer und Ausschüsse
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Durchführung von Schulungen für Risikomanagement-Fachkräfte mit Schwerpunkt auf quantitativen Techniken, Modellvalidierungsstandards und statistischen Methoden.
- Hauptarbeitsort ist Zürich. Die Reisetätigkeit beträgt bis zu 5%
Was Sie mitbringen
- Bachelor- oder Masterabschluss in Mathematik, Statistik, Finanzen oder einem gleichwertigen Bereich
- Fortschritte in der Aktuarsqualifikation (neu oder fast qualifiziert bei einer anerkannten Aktuarvereinigung)
- Mehr als 5 Jahre relevante Erfahrung in der Versicherungsbranche, idealerweise im Bereich P&C und über mehrere Funktionen hinweg (z. B. Pricing, Reservierung, Kapitalmanagement) mit solidem Geschäftssinn
- Gutes Verständnis von P&C-aktuariellen Reservierungs-, Preisbildungs-, Akkumulations- und Kapitalmodellierungskonzepten (einschließlich SST/SII) sowie Risiko- und statistischen Methoden und Datenkompetenz, Analyse- und Visualisierungsfähigkeiten; Verständnis von KI-Modellierungstechniken ist von Vorteil
- Bewusstsein für sowohl in Versicherungsprodukten eingebettete Risiken als auch Risiken in Modellen, zugehörigen Prozessen und zugrunde liegenden Daten
- Effektive Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten, auch mit dem oberen Management; Kenntnisse in aktuarieller Software/Programmierung sind von Vorteil.
- Fließendes Englisch in Wort und Schrift; weitere Sprachen sind von Vorteil
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Auf unserem Quai Zurich Campus sind unsere Kultur und unsere Menschen das, was uns auszeichnet. Wir leben von persönlichen Begegnungen, die Zusammenarbeit fördern, unsere einzigartige Kultur pflegen und unseren Erfolg verstärken. Genießen Sie das Beste aus beiden Welten mit der Flexibilität, bis zu zwei Tage pro Woche remote innerhalb der Schweiz zu arbeiten, sodass Sie persönliche Verpflichtungen mit Ihrer Karriere in Einklang bringen können. Bitte besprechen Sie Ihre Flexibilitätsbedürfnisse mit uns im Vorstellungsgespräch.
Informationen für Personalvermittler
Zurich akzeptiert keine Bewerbungen von Personalvermittlern für diese Position. Wir übernehmen keine Verantwortung für unaufgeforderte Bewerbungen sowie für damit verbundene Gebühren.
Warum Zurich
Bei Zurich denken wir gerne über den Tellerrand hinaus und hinterfragen den Status quo. Wir verfolgen einen optimistischen Ansatz, indem wir uns auf das Positive konzentrieren und ständig fragen: Was kann gut gehen?
Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und weiß, dass jeder Mitarbeiter einzigartig ist – das macht unser Team so großartig!
Begleiten Sie uns, während wir ständig neue Wege erkunden, um unsere Kunden und den Planeten zu schützen .
- Standort(e): CH - Zürich
- Remote-Arbeit:
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Name des Recruiters: Natalia Dzieglo
Über das Unternehmen
Bewertungen
- Führungsstil4.0
- Gehalt und Benefits4.5
- Karrieremöglichkeiten3.5
- Arbeitsklima4.5