Senior Benefits Manager – Global Reward Team
Zug
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zug
Unternehmensbeschreibung
WER SIND WIR?
SGS ist das weltweit führende Unternehmen für Prüfung, Inspektion und Zertifizierung. Seit über 140 Jahren sind wir als globaler Maßstab für Qualität und Integrität anerkannt. Mit mehr als 100.000 Mitarbeitern und 2500 Laboratorien weltweit, die in nahezu jedem Land tätig sind, bieten wir Dienstleistungen an, die jeden Aspekt des täglichen Lebens berühren – von der Nahrung, die wir essen, über die Produkte, die wir verwenden, bis hin zu den Umgebungen, in denen wir leben. Beginnen Sie Ihre Reise mit SGS, einem Symbol für Exzellenz und Vertrauen, und bewerben Sie sich jetzt, um Ihr Potenzial bei uns zu entdecken.
Stellenbeschreibung
Der Senior Benefits Manager wird die Governance leiten und die Tochtergesellschaften bei der Gestaltung und Bereitstellung von versicherten Mitarbeiterleistungen in allen Regionen unterstützen, mit einem strategischen Fokus auf die Implementierung und Verwaltung eines Captive-Versicherungsmodells. Diese Rolle wird die globale Harmonisierung der Leistungen vorantreiben, die Kosteneffizienz optimieren, die Einhaltung lokaler Vorschriften sicherstellen und die Mitarbeiterwertangebote verbessern, während sie mit HR, Finanzen, Risiko und externen Anbietern zusammenarbeitet. Captive-Versicherung oder aktuarielles Zertifikat sind sehr willkommen.
Hauptverantwortlichkeiten:
Strategische Führung
- Leitung der globalen Leistungsstrategie, Ausrichtung der Programme an den Geschäftszielen und der Gesamtvergütungsphilosophie der Organisation.
- Fungieren als Hauptarchitekt und Projektsponsor für den Übergang zu einem Captive-Versicherungsmodell für versicherte Mitarbeiterleistungen (z. B. Leben, Invalidität, Krankenversicherung, Unfall).
- Entwicklung von Governance-Rahmenwerken und Betriebsmodellen für captive-basierte Leistungsfinanzierung, Risikopooling und Rückversicherungsvereinbarungen.
Implementierung & Verwaltung des Captive-Modells:
- Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern (Finanzen, Risiko, Recht, Steuern) und externen Partnern (Makler, Berater, Rückversicherer) zur Gestaltung und Implementierung der Captive-Struktur.
- Verwaltung der Integration lokaler versicherter Leistungen in das Captive-Programm und Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs von herkömmlichen versicherten Vereinbarungen.
- Überwachung der Captive-Leistung, Schadenserfahrung und Kapitalausstattung sowie Bereitstellung strategischer Empfehlungen zur Optimierung.
Governance & Compliance der Leistungen:
- Sicherstellung, dass alle Leistungsprogramme den lokalen Gesetzen, Tarifverträgen und globalen Governance-Standards entsprechen.
- Einrichtung und Pflege globaler Leistungsrichtlinien, Standardarbeitsanweisungen und Prüfkontrollen.
- Überwachung und Reaktion auf gesetzliche und marktbezogene Änderungen, die Leistungsprogramme betreffen.
Lieferanten- & Stakeholder-Management:
- Verhandlung und Verwaltung globaler und regionaler Anbieter-Verträge, einschließlich Versicherer, TPAs, Makler und Berater.
- Führung der Beziehungen zu Captive-Managern, Aktuaren und Rückversicherungspartnern.
- Zusammenarbeit mit den HR-Teams der Länder zur Bereitstellung lokal relevanter Leistungen bei gleichzeitiger Wahrung globaler Konsistenz.
Finanz- & Risikomanagement:
- Überwachung der Kostenprognosen, Budgetierung und Berichterstattung für Leistungen.
- Analyse von Schadenstrends und Umsetzung proaktiver Risikomanagementmaßnahmen.
- Identifizierung von Einsparpotenzialen ohne Beeinträchtigung des Mitarbeiterwohls.
Mitarbeitererfahrung & Kommunikation
- Förderung eines starken Mitarbeiterwertangebots durch wettbewerbsfähige und nachhaltige Leistungen.
- Entwicklung globaler Kommunikationsstrategien, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter ihre Leistungen verstehen und schätzen.
- Zusammenarbeit mit HR-Operationen zur Gewährleistung eines nahtlosen Anmelde-, Schaden- und Serviceprozesses.
Qualifikationen
- Ausbildung: Masterabschluss in Betriebswirtschaft, Finanzen, Statistik, Aktuarwissenschaften oder einem verwandten Bereich
- Berufliche Qualifikationen: Captive-Versicherung oder aktuarielles Zertifikat von Vorteil.
- Erfahrung:
- Mehr als 7 Jahre Erfahrung in globalen Mitarbeiterleistungsrollen, vorzugsweise in großen multinationalen Organisationen.
- Nachweisliche Erfolge bei der Implementierung und Verwaltung von Captive-Versicherungsprogrammen für Mitarbeiterleistungen.
- Tiefes Verständnis der Märkte für Lebens-, Invaliditäts-, Kranken- und Unfallversicherungen.
- Fundierte Kenntnisse in globaler Leistungsgovernance, Compliance und Finanzierungsmechanismen.
- Fähigkeiten:
- Strategisches Denken mit praktischer Umsetzungskompetenz.
- Starke analytische, finanzielle Modellierungs- und Risikomanagementfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Fähigkeiten im Stakeholder-Engagement und in der Lieferantenverhandlung.
- Fähigkeit, sich in komplexen regulatorischen Umgebungen über mehrere Jurisdiktionen hinweg zurechtzufinden.