Assistenzarzt Intensivmedizin Sottoceneri - Ausschreibung
Lugano
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Januar 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lugano
Job-Zusammenfassung
L'EOC ist ein umfassendes Spitalnetz im Tessin mit 1'000 Betten. Hier erwartet Sie eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung.
Aufgaben
- Betreuung von über 41'000 stationären Patienten jährlich.
- Durchführung von mehr als 600'000 ambulanten Konsultationen.
- Mitarbeit in der intensivmedizinischen Abteilung in Lugano und Mendrisio.
Fähigkeiten
- Medizin- und Chirurgie-Diplom, anerkannte Qualifikation in der Schweiz.
- Erfahrung in Intensivmedizin oder Anästhesiologie.
- Teamfähigkeit und konstruktives Arbeiten sind erforderlich.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrschichtige Spital des Tessins, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination aus lokalem Ansatz und Gesamtüberblick und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Spitalangebot, unabhängig davon, wo die Leistungen benötigt werden.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden und ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, betreut jährlich über 41'000 stationäre Patienten und führt über 600'000 ambulante Konsultationen durch.
Die folgende Stelle richtet sich an Bewerber, die sich initiativ bewerben möchten als
Assistenzarzt Intensivmedizin Sottoceneri
Profil
Der Intensivmedizin-Dienst des Sottoceneri besteht aus den Intensivstationen in Lugano (16 Betten) und Mendrisio (6 Betten).
Der Intensivmedizin-Dienst des Regionalspitals Lugano ist die einzige Abteilung im Kanton, die von der FMH als Ausbildungszentrum der Kategorie A anerkannt ist und wurde in den Jahren 2014, 2015 und 2019 mit dem renommierten SIWF-Award der FMH für besonderes Engagement im Ausbildungsbereich ausgezeichnet.
Unverzichtbare Voraussetzungen:
- Abschluss/Diplom in Medizin und Chirurgie. Für Ärzte mit ausländischen Titeln: Anerkennung durch die Eidgenössische Kommission für medizinische Berufe MEBEKO und entsprechende Registrierung bei MedReg vor Arbeitsbeginn sind obligatorisch
- Nachgewiesene Kenntnisse der italienischen Sprache (mindestens Niveau B2), mit entsprechender Registrierung bei MedReg vor Arbeitsbeginn, wünschenswert sind Kenntnisse einer weiteren Landessprache und Englisch
- Berufserfahrung in Intensivstationen, Innerer Medizin oder Anästhesiologie
- Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Konstruktive und proaktive Haltung
- Beherrschung der IT-Mittel
- Bereitschaft, jeweils 6 Monate in Lugano und 6 Monate in Mendrisio zu arbeiten.
Bemerkungen: Bewerbungen von Personen, die die oben genannten Voraussetzungen nicht erfüllen, werden in keinem Fall berücksichtigt und folglich aus unserer Datenbank gelöscht. Die Bewertung der Bewerbungen erfolgt nur bei Dienstbedarf. Da es sich um eine Stelle für Initiativbewerbungen handelt, werden keine telefonischen Auskünfte erteilt.