juristische/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
St.Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:St.Gallen
Job-Zusammenfassung
Die Kantonsverwaltung St.Gallen setzt sich für das Gemeinwohl ein. Hier erwartet Sie eine sinnstiftende Arbeit für über eine halbe Million Menschen.
Aufgaben
- Führen von Strafverfahren in komplexen rechtlichen Umgebungen.
- Bearbeiten von Wirtschafts-, Gewalt- und Sexualdelikten.
- Durchführen von Verfahren mit strukturierter Kriminalität.
Fähigkeiten
- Erfahrung im Rechtssystem und Interesse an Strafrecht.
- Analytische Denkweise und Teamfähigkeit.
- Kommunikationsstärke und Belastbarkeit.
Ist das hilfreich?
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Die Staatsanwaltschaft St.Gallen, Kantonales Untersuchungsamt, führt Strafverfahren in komplexen materiell und formell rechtlichen Umgebungen. Das betrifft v.a. Wirtschaftsdelikte, Gewalt- und Sexualdelikte, Sozialversicherungsbetrug, Cyber- und Tierschutzdelikte sowie grundsätzliche Verfahren mit strukturierter Kriminalität, bei denen umfangreiche verdeckte Zwangsmassnahmen zum Einsatz kommen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung ein/e
Pensum: 80-100%, befristet für zwei Jahre (mit Option auf Verlängerung)
Arbeitsort: St.Gallen
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Linda Sutter, Stv. Leitende Staatsanwältin 058 229 33 40