Assistent/in im Transitzentrum
Kanton Graubünden
Davos Wolfgang
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Davos Wolfgang
Job-Zusammenfassung
Assistenzstelle im trilingualen Kanton Graubünden, bekannt für seine Vielfalt. Eine spannende Gelegenheit in einem dynamischen Arbeitsumfeld wartet auf Sie!
Aufgaben
- Unterstützung in alltäglichen Angelegenheiten der Asylsuchenden.
- Verwaltung von administrativen Aufgaben und elektronischen Dossiers.
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Transitzentrum.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung im sozialen, administrativen oder medizinischen Bereich.
- Empathie, Stressresistenz und interkulturelle Kompetenz.
- Selbstständige, zielorientierte sowie teamfähige Arbeitsweise.
Ist das hilfreich?
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Assistent/in im Transitzentrum
Migrations- und Zivilrechtsamt | 60-80% | Davos Wolfgang oder Litzirüti
Das Migrations- und Zivilrechtsamt zählt derzeit 230 Mitarbeitende an über 20 Standorten und ist zuständig für alle Aufgaben im Bereich Migration, insbesondere für die Erteilung und den Widerruf von Bewilligungen, für die Vermittlung und Betreuung, für die Durchführung von Wegweisungen sowie für die Integration. Zudem stellt das Amt Identitätsdokumente für Schweizer Bürgerinnen und Bürger aus, führt Einbürgerungen durch und überwacht die Zivilstandsbehörden. Der Hauptsitz des Migrations- und Zivilrechtsamtes befindet sich in Chur.
Für das Migrations- und Zivilrechtsamt suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Assistent/in für das Transitzentrum der Asylabteilung in Davos Wolfgang oder Litzirüti.
Aufgaben
- Unterstützung und Begleitung in Alltagsfragen
- Erledigung administrativer Aufgaben und Verwaltung elektronischer Dossiers
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs des lebhaften Zentrumsbetriebs
- Dokumentation und Erstellung von Berichten zu relevanten Ereignissen und Entwicklungen im Zentrum
- Gelegentlicher Pikettdienst ausserhalb der Betriebszeiten
Was wir von Ihnen erwarten
- Abgeschlossene Grundausbildung im administrativen, sozialen oder medizinischen Bereich
- Empathie und Belastbarkeit im Umgang mit verschiedenen Kulturen und Lebensgeschichten
- Selbständige, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise
- Geduld, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Fremdsprachenkenntnisse und Führerausweis Kategorie B sind von Vorteil
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Edvin Demund, Bereichsleiter Vermittlung und Betreuung, unter der Telefonnummer 081 257 25 37 oder per E-Mail an edvin.demund@afm.gr.ch zur Verfügung.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess wenden Sie sich bitte an Barbara Grazia, Personalverantwortliche, unter der Telefonnummer 081 257 25 23 oder per E-Mail an barbara.grazia@afm.gr.ch
Ausschreibungsende: 10. Oktober 2025