Spezialist Ausbildung von Lehrlingen (m/w)
Martigny
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:13 November 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Martigny
Job-Zusammenfassung
Spécialiste Formation des Apprentis automaticiens bei HYDRO. Spannende Möglichkeit zur Entwicklung von Talenten im technischen Bereich.
Aufgaben
- Leiten und Ausbilden von Automatikern unter Einhaltung der Qualitätsstandards.
- Regelmäßige Evaluation der Fortschritte der Lernenden.
- Mitarbeit beim Rekrutieren neuer Auszubildender.
Fähigkeiten
- CFC als Automaticien mit 3-5 Jahren Berufserfahrung erforderlich.
- Erfahrung in der Programmierung von Siemens-Automaten.
- Teamfähigkeit und Freude am Wissensaustausch.
Ist das hilfreich?
Spezialist Ausbildung von Lehrlingen Automatikern (m/w)
Spezialist Ausbildung von Lehrlingen Automatikern (m/w)
Arbeitsort: Martigny
Ihre Mission:
Als Spezialist für die Ausbildung von Lehrlingen Automatikern sind Sie die Referenzperson für die praktische und theoretische Ausbildung der Lehrlinge Automatikern und Elektroinstallateuren. Sie gewährleisten die Durchführung und die Nachverfolgung, indem Sie die Ziele des Unternehmens und die Anforderungen der beruflichen Ausbildung erfüllen.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Leiten und Ausbilden der Lehrlinge im technischen Bereich unter Einhaltung der Verfahren des Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsystems.
- Regelmäßige Überwachung und Bewertung der Ergebnisse der Lehrlinge gemäß den Anforderungen des Unternehmens und der beruflichen Ausbildung.
- Teilnahme an der Rekrutierung zukünftiger Lehrlinge mit Unterstützung des Ausbildungsleiters.
- Gewährleisten Sie Ihre kontinuierliche Weiterbildung, indem Sie die notwendigen Schulungen für Ihre Tätigkeit vorschlagen und/oder verfolgen und an den Treffen und Seminaren der Verbände teilnehmen, die sich mit der Ausbildung von Lehrlingen befassen (FocusMem, SwissMem usw.).
- Vertreten Sie den Ausbildungsleiter bei der Verwaltung und Zuordnung von Stunden, Abwesenheiten sowie Entschädigungen.
- Durchführen der Wartungsarbeiten im Ausbildungszentrum und in den zentralen Werkstätten unter strikter Einhaltung der gesetzlichen und sicherheitstechnischen Vorschriften von HYDRO.
- Auf die Sicherheit der Personen achten, indem Sie die angemessene Nutzung der Maschinen und der Schutzausrüstung kontrollieren.
Ihre Kompetenzen:
- Lehre als Automatiker mit mindestens 3 bis 5 Jahren Berufserfahrung
- Ausbildung zum Lehrmeister oder Nachweis als Ausbilder im Unternehmen, von Vorteil
- Nachgewiesene Erfahrung in der Programmierung von Siemens-Steuerungen
- Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Wissen zu vermitteln
- Erfahrung in der Begleitung von Gruppen junger Menschen, von Vorteil
- Fähigkeit, temporäre Arbeitsüberlastungen zu bewältigen
Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Umfeld, unterstützt durch Unternehmenswerte. In einem stimulierenden Umfeld haben Sie die Möglichkeit, zum Betrieb und zur Entwicklung von HYDRO beizutragen.
Wenn Sie diese Herausforderung interessiert, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal, die vertraulich behandelt werden. Für weitere Informationen steht Ihnen das HR-Team zur Verfügung: jobs@hydro.ch