Teamleiter:in RAD-Administration und Assistent:in Bereichsleitung (60-80%)
IV-Stelle Bern
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 November 2025
- Pensum:60 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bern
Du willst dich einbringen? Wir geben dir Spielraum. Du denkst voraus? Wir unterstützen dich dabei. Zusammen gestalten wir die Zukunft für unsere Kundinnen und Kunden! Interessiert? Wir freuen uns auf dich!
Teamleiter:in RAD-Administration und Assistent:in Bereichsleitung (60-80%)
Was du bei uns bewirken kannst
- Du führst ein kleines Team mit drei medizinischen Praxisassistentinnen und bist mit ihnen die zentrale Ansprechstelle für die Mitarbeitenden im RAD. Gemeinsam stellt ihr den reibungslosen Ablauf des RAD-Empfangs und des RAD-Labors sicher.
- Du unterstützt die Bereichsleitung in der Organisation und Führung des Bereichs, arbeitest eng mit den ärztlichen Teamleitungen und den RAD-Mitarbeitenden (Ärztinnen und Ärzte, Psycholog:innen) zusammen.
- Du sorgst für transparente und effiziente Arbeitsabläufe und eine hohe Dienstleistungsbereitschaft.
- Dir gefällt es, Termine zu organisieren, Protokolle zu schreiben und den Überblick über anstehende Aufgaben zu behalten.
Welche Fähigkeiten uns wichtig sind
- Erfahrung in der Führung eines kleinen, dynamischen Teams.
- Du bringst einige Jahre Berufserfahrung als medizinische/r Praxisassistent:in oder medizinische/r Assistent:in mit.
- Idealerweise hast du Erfahrung im Bereich der Blutentnahmen oder bist bereit, dir diese anzueignen und eine entsprechende Weiterbildung zu besuchen.
- Du arbeitest vernetzt und lösungsorientiert.
- Eigenverantwortung und Teamarbeit sind für dich keine Gegensätze.
- Du hast eine starke, adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit, sowohl schriftlich als auch mündlich, idealerweise in Deutsch und Französisch.
- Gute ICT-Kenntnisse sind für dich selbstverständlich.
Was wir dir bieten
- Eine sinnstiftende Tätigkeit und ein Umfeld, in dem du viel Gestaltungsraum hast.
- Flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege.
- Ein kollegiales Team, in dem offen kommuniziert wird.
- Einen zentralen Arbeitsplatz in Bern mit der Auszeichnung «Friendly Work Space» sowie Homeoffice.
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Passt das zu dir? Dann lerne uns kennen! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Für Auskünfte steht dir Cornelia Hofer, HR-Beraterin unter E-Mail schreiben oder 058 219 71 78 gerne zur Verfügung.Zum Bewerbungsformular