Gestern
Organisationsassistenz
- Veröffentlicht:08 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Über den Job
In dieser vielseitigen Assistenzfunktion übernehmen Sie die Administration im Departement Entwicklung im alpinen Raum und sind die erste Ansprechperson für die Departementsleiterin. Zudem stehen Sie den Leitenden, Mitarbeitenden und Partnern unserer im Departement angesiedelten Institute und Zentren als zentrale Kontaktstelle zur Verfügung. Sie koordinieren Termine, organisieren Veranstaltungen und Sitzungen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Im Administrationsteam betreuen Sie unser CRM-System und agieren als Key User unserer Kollaborationsplattform. Zudem unterstützen Sie die Projektverwaltung z.B. durch die Erstellung von Projektanträgen sowie die Prüfung von Kostenstellen.
Als Hochschule setzt die FH Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Unsere über 2400 Studierenden in Aus- und Weiterbildung entwickeln wir zu verantwortungsvollen Persönlichkeiten. In unserer inter- und transdisziplinären Forschung fokussieren wir auf die Themen angewandte Zukunftstechnologien, Entwicklung im alpinen Raum und unternehmerisches Handeln. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Für das Departement Zentrale Dienste suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort oder nach Vereinbarung eine
Organisationsassistenz
(80 - 100 %)
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Weiterbildung als Direktionsassistenz mit eidg. Fachausweis (von Vorteil)
- Offene und kommunikative Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Dienstleistungsverständnis und Zahlenflair
- Erfahrung in der Protokollierung und der Terminkoordination sowie Freude an organisatorischen Aufgaben
- Rasche Auffassungsgabe für komplexe Zusammenhänge
- Sehr gute Deutsch- und MS-Office-Applikations-Kenntnisse
- Bereitschaft für Einsätze an gelegentlichen Events ausserhalb der üblichen Geschäftszeiten
Wir begeistern Sie mit
- einem modernen Arbeitsplatz
- unserem dynamischen Teamspirit und unserer offenen Hochschulkultur
- einem bestens eingespielten und kollegialen Team
- unserer Unterstützung in der persönlichen Weiterbildung
- modernen Anstellungsbedingungen und vielen Sport- und Kulturangeboten
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Katarina Riedi, Leiterin Administration, gerne zur Verfügung: Telefon +41 81 286 39 31.