Luzerner Psychiatrie AG
Luzern
Vor 3 Tagen
Zivildiensteinsatz als Betreuungsassistent 100%
- Veröffentlicht:16 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Luzern
Job-Zusammenfassung
Die Luzerner Psychiatrie AG ist ein Lehrspital der Universität Luzern. Bieten Sie Unterstützung in einem engagierten Team für das Wohl der Patient:innen!
Aufgaben
- Gestaltung von Einzel- und Gruppenaktivitäten mitwirken.
- Unterstützung bei diagnostischen Abklärungen.
- Mithilfe bei der Organisation der ADHS-Gruppentherapie.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Berufsausbildung und kaufmännische Grundkenntnisse.
- Interesse am sozialen Bereich und Teamfähigkeit.
- Belastbarkeit und Flexibilität sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
Zivildiensteinsatz als Betreuungsassistent 100%
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Gestaltung von Einzel- und/oder Gruppenaktivitäten
- -Unterstützung bei der Durchführung und Auswertung von diagnostischen Abklärungen
- Mithilfe bei der Organisation der ADHS-Gruppentherapie
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Kaufmännische Grundkenntnisse
- Interesse am sozialen Bereich
- Belastbare, flexible und teamfähige Persönlichkeit
Vorteile
- Angenehmes Arbeitsklima
- Kollegiales Team
- Zentrale Lage
Kontakt
Haben Sie Fragen zur Stelle? Dr. phil. Salvatore Corbisiero, Leitender Psychologe, T 058 856 66 37, gibt Ihnen gerne Auskunft.
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.