Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Die BCN bietet eine hochwertige Ausbildung im Bankwesen an. Du profitierst von einem motivierenden Arbeitsumfeld und praktischen Erfahrungen.
Aufgaben
- Erwerb des CFC d’employé·e de commerce (Option Bank).
- Durchführung von 3 Jahren praktischer Ausbildung in verschiedenen Abteilungen.
- Teilnahme an Projekten im Marketing und der RSE der Bank.
Fähigkeiten
- Guter schulischer Hintergrund, hohe Motivation und Anpassungsfähigkeit.
- Interesse an Kundenkontakt und Teamarbeit.
- Sicherer Umgang mit digitalen Technologien.
Ist das hilfreich?
Du kannst auch mehr über den Beruf erfahren, indem du die folgenden Seiten konsultierst:
Die BCN bietet dir eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau "Bankoption", die praxisorientiert ist und durch zahlreiche Praktika in unseren verschiedenen Abteilungen unterstützt wird.
In einer sympathischen, angenehmen und motivierenden Arbeitsumgebung wirst du von einer qualitativ hochwertigen Betreuung und Begleitung sowie einer umfassenden und vielseitigen Ausbildung in den verschiedenen Berufen der Bank profitieren.
Die BCN bietet dir die Möglichkeit, eine hervorragende Ausbildung zu erwerben, die dir erfreuliche Zukunftsperspektiven eröffnet!
3 Jahre Ausbildung
3 bis 4 Tage Praxis pro Woche
1 bis 2 Tage Berufsschule pro Woche
Erworbenes Zertifikat: CFC als Kaufmann/-frau (Bankoption)
Während deiner Ausbildung wirst du die Gelegenheit haben, Praktika in mehreren Abteilungen der Bank zu absolvieren, was dir ermöglicht, an der Seite von Experten jeder Disziplin zu lernen. Du wirst auch an Marketing- und CSR-Projekten des Unternehmens teilnehmen, bei denen du einen konkreten Beitrag leisten kannst.
Der Unterricht findet im CPNE in La Chaux-de-Fonds statt, wo du die für deine Ausbildung notwendigen Fächer vertiefen wirst.
Eine allgemeine Präsentation des Konzepts kann auf der Website der Schweizerischen Handelsausbildung FOCOS eingesehen werden.
Es besteht die Möglichkeit, während der Ausbildung eine berufliche Maturität (auch in Englisch) zu erwerben.
Die Bankkurse werden beim CYP in Lausanne mit etwa zehn Kursen pro Jahr angeboten.
Exzellente schulische Leistungen, hohe Motivation und ausgeprägte Anpassungsfähigkeit sind erforderlich. Um diesen Beruf auszuüben, muss man auch den Kontakt mit der Kundschaft, die Teamarbeit und den Umgang mit digitalen Technologien mögen.
Der Rekrutierungsprozess umfasst auch ein individuelles Gespräch mit den Vertretern der Personalabteilung und der Ausbildung sowie ein eintägiges Praktikum in einem unserer Beratungszentren.
Die Verpflichtung eines/einer Lernenden erfolgt durch die Unterzeichnung eines offiziellen Ausbildungsvertrags für eine Dauer von 3 Jahren. Der Eintritt in die Funktion ist auf den 2. August jedes Jahres festgelegt.
Bevor sie ihre Arbeit in den Abteilungen aufnehmen, absolvieren die Lernenden 3 Tage Einführungsschulung, in denen sie über den Ablauf ihrer Ausbildung, die Infrastruktur der Bank informiert werden und für die Bereiche Sicherheit und Informatik sensibilisiert werden.
Während der gesamten Dauer ihrer Ausbildung durchlaufen die Lernenden nacheinander die wichtigsten Bankabteilungen. Am Ende jedes Praktikums wird ein Bewertungsbogen vom/der Ausbildungsbeauftragten und dem/der Lernenden erstellt.
Nach Abschluss der Ausbildung bietet die Bank den jungen Menschen die Möglichkeit, ein Praktikum bei einer kantonalen Bank in der deutschsprachigen Schweiz zu absolvieren.
Damit wir dein Engagement prüfen können, muss dein Dossier unbedingt Folgendes enthalten: