Mitglied(er) Kulturkommission
Gemeinde Forst-Längenbühl
Forst
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Forst
Job-Zusammenfassung
Die Kulturkommission organisiert öffentliche Veranstaltungen und Feiern. Engagierte Mitglieder sind herzlich willkommen!
Aufgaben
- Planung der 1. Augustfeier und Neuzuzügeranlass.
- Mitgestaltung des Landschaftstags und der Jungbürgerfeier.
- Organisation der Dittligseehecht-Preisverleihung und Adventsfenster.
Fähigkeiten
- Freude an kulturellen Anlässen und Organisationsflair.
- Kontaktfreude und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Interesse an der Mitwirkung bei Gemeindeanlässen.
Ist das hilfreich?
Mitglied(er)
Kulturkommission
Um welche Anlässe handelt es sich?
- 1. Augustfeier
- Neuzuzügeranlass
- Landschaftstag
- Jungbürgerfeier
- Dittligseehecht
- Adventsfenster
- Apéro an Gemeindeversammlungen Was sollten Sie mitbringen?
- Freude an kulturellen Anlässen
- Organisationsflair
- Kontaktfreude
Was erwartet Sie?
- ca. 7 Sitzungen pro Jahr
- Interessante Einsicht und Mitwirkung der verschiedenen
- Kollegiales und teamorientiertes Gremium (5 Personen)
- Entschädigung gemäss Behörden- und Personalverordnung Wäre das nicht etwas für Sie? Melden Sie sich doch einfach unverbindlich bei der Präsidentin der Kulturkommission, Fabienne Hämmerle, 079 739 29 59 / E-Mail schreiben.
Gemeindeverwaltung
Forst-Längenbühl
Seematt 7
3636 Längenbühl
033 356 02 15 E-Mail schreiben