Jurist
Kanton Graubünden
Chur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Insieme per i Grigioni sucht einen Juristen in Coira.
Aufgaben
- Beratung und Unterstützung in rechtlichen Fragen.
- Bearbeitung von Rekursverfahren und Entscheidungsfindung.
- Durchführung rechtlicher Prüfungen und Teilnahme an Konsultationen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, idealerweise Anwalt.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Selbständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
Ist das hilfreich?
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist durch sein wirtschaftliches, kulturelles und politisches Profil vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der größte Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Tourismusorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr eine hohe Lebensqualität. Die kantonale Verwaltung von Graubünden ist ebenso vielfältig wie unsere Landschaft.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist durch sein wirtschaftliches, kulturelles und politisches Profil vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der größte Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Tourismusorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr eine hohe Lebensqualität. Die kantonale Verwaltung von Graubünden ist ebenso vielfältig wie unsere Landschaft.
Jurist
Sekretariat des Departements DECA | 60-100% | Chur
Ab einem zu vereinbarenden Datum sucht das Departement für Bildung, Kultur und Umweltschutz einen Juristen/eine Juristin.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit als Jurist in einem kleinen motivierten Team. Der Arbeitsplatz in der Quaderstrasse 17 in Chur befindet sich in zentraler Lage und verfügt über eine gute Infrastruktur.
Aufgaben
- Im Rahmen des Rechtsdienstes übernimmt er/sie vielfältige Aufgaben im gesamten Kompetenzbereich des Departements für Bildung, Kultur und Umweltschutz.
- Er/sie leitet Beschwerdeverfahren und verfasst entsprechende Entscheidungen.
- Er/sie führt rechtliche Abklärungen durch und nimmt an Konsultationsverfahren teil.
- Er/sie bietet Beratung und Unterstützung für die Ämter des Departements bei rechtlichen Fragen.
Was wir von Ihnen erwarten
- Um diese anspruchsvollen Aufgaben zu erfüllen, haben Sie ein Studium im Recht abgeschlossen und verfügen möglicherweise über die Anwaltszulassung.
- Idealerweise haben Sie bereits Praktika im juristischen Bereich absolviert oder verfügen bereits über Berufserfahrung.
- Kommunikative Fähigkeiten sowie ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch werden vorausgesetzt.
- Kenntnisse anderer kantonaler Sprachen sind von Vorteil.
- Sie arbeiten selbstständig und lösungsorientiert, übernehmen gerne Verantwortung und zeichnen sich durch Teamfähigkeit sowie hohe Leistungsbereitschaft aus.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Bei Fragen steht Ihnen Marco Wieland, Leiter des Rechtsdienstes, gerne unter der Telefonnummer 081 257 27 24 oder per E-Mail marco.wieland@ekud.gr.ch zur Verfügung.
Bewerbungsschluss: 21. August 2025