Gestern
Projektleitung Qualitätsmessungen (80 - 100%)
- Veröffentlicht:17 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend), Französisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Bern
Einführung
Qualität weiterdenken. Versorgung mitgestalten
www.anq.ch
Über den Job
Fachbereich Akutsomatik
Der anq koordiniert und realisiert national verbindliche Qualitätsmessungen in der Akutsomatik, der Rehabilitation und der Psychiatrie. Damit schaffen wir für Schweizer Spitäler und Kliniken die Basis für eine kontinuierliche Qualitätsentwicklung.
Was Sie erwartet
- Umsetzung Messprojekte: In Abstimmung mit den ANQ-Gremien setzen Sie Grundlagen und Vorgaben der ANQ-Messungen in den Spitälern und Kliniken um und beauftragen Institute mit der Auswertung der Messdaten und der Berichtslegung.
- Kommunikation und Vernetzung: Sie übernehmen die Verantwortung für die Publikation der Messergebnisse, moderieren und dokumentieren Sitzungen, führen Veranstaltungen und Schulungen durch und vertreten den ANQ bei Mitgliederorganisationen und Partnerverbänden.
- Konzeption: Zusammen mit Expertinnen und Experten sorgen Sie für die Neu- und Weiterentwicklung ausgewählter Qualitätsmessungen.
- Budgetplanung und Vertragsverhandlungen: Sie sind mitverantwortlich für die Planung und Überwachung des Projektbudgets sowie für die Vertragsverhandlungen mit externen Partnern.
- Bearbeitung von Anfragen: Sie bearbeiten Anliegen von Spitälern und Kliniken und stehen diesen als Ansprechperson zur Verfügung.
Für die eigenständige und initiative Bearbeitung Ihrer neuen Aufgaben sind Sie mit folgendem Profil gut vorbereitet:
- (Fach)Hochschulabschluss im Bereich Gesundheit oder Soziales oder Public Health resp. gleichwertiger Bildungsbackground.
- Mehrjährige Erfahrung in Qualitätsmanagement und/oder Versorgungsfragen im Gesundheitswesen.
- Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung, vorzugsweise in interdisziplinären Kontexten.
- Digitale Affinität und Interesse an wissenschaftlichen Inhalten z.B. Datenanalysen und Dashboards.
- Deutsch: stilsicher / Französisch: gute mündliche Kenntnisse
- Strukturierte, vernetzt denkende Persönlichkeit mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten, lösungsorientiertem Handeln und Freude an der Zusammenarbeit im Team.
Was Sie wollen
Eine verantwortungsvolle Aufgabe im Zentrum der nationalen Qualitätsentwicklung mit Einblicken in strategische Fragestellungen des Schweizer Gesundheitswesens. Ein interdisziplinäres Umfeld, das Ihnen Gestaltungsspielraum und abwechslungsreichen Austausch bietet.
Die zuständige Beraterin, Mariann Spycher, freut sich auf Ihr vollständiges Bewerbungsdossier an E-Mail schreiben bis am 5.11.25. Sie sichert Ihnen eine professionelle Begleitung sowie umfassende Diskretion zu.