Assistenzarzt (100%)
Ente Ospedaliero Cantonale (EOC)
Bellinzona
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bellinzona
Job-Zusammenfassung
Das EOC ist ein modernes, multizentrales Krankenhaus in Ticino.
Aufgaben
- Selbstständige Betreuung von urologischen Patienten im ambulanten Bereich.
- Zusammenarbeit mit Chirurgen während medizinischer Pikett-Dienste.
- Assistenz bei chirurgischen Eingriffen im Urologie-Team.
Fähigkeiten
- Abschluss in Medizin und Chirurgie, MEBEKO-Anerkennung erforderlich.
- Gute Italienischkenntnisse (mind. B2), Kenntnisse weiterer Sprachen von Vorteil.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrschichtige Spital im Tessin, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination aus lokalem Ansatz und Gesamtüberblick und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Spitalangebot, unabhängig vom Ort der Dienstleistungserbringung.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden und deren Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, betreut jährlich über 41'000 stationäre Patienten und führt über 600'000 ambulante Konsultationen durch.
Zur Ergänzung unseres Teams im Urologiedienst des Regionalspitals Bellinzona und Umgebung, Standort Bellinzona, suchen wir eine(n)
Assistenzarzt (100%)
Profil:
Die Person, die diese Position übernimmt, soll selbstständig arbeiten und eine angemessene Betreuung der ambulanten und stationären urologischen Patienten auf der Urologieabteilung gewährleisten; mit den Chirurgen für die ärztlichen Bereitschaftsdienste am Wochenende zusammenarbeiten und den Urologen bei chirurgischen Eingriffen, die Assistenz erfordern, unterstützen.
Der Urologiedienst ORBV, integriert im Urologiedienst des EOC, verfügt über den Ausbildungsstatus B, führt jährlich etwa 900 stationäre Aufnahmen durch, verfügt über einen DaVinci-Roboter, eine Urodynamikeinheit und das modernste Instrumentarium für die Basis-Endoskopie und der oberen Harnwege. In der urologischen Ambulanz ist ebenfalls die gesamte Ausrüstung für die Basisdiagnostik vorhanden. Er verfügt über den Status einer Ausbildungs-Klinik B.
Erforderliche Voraussetzungen:
- Abschluss/Diplom in Medizin und Chirurgie; für Ärzte mit ausländischen Titeln ist zwingend die Anerkennung durch die Eidgenössische Kommission für medizinische Berufe MEBEKO und die entsprechende Registrierung bei MedReg vor Arbeitsbeginn erforderlich.
- Nachgewiesene Kenntnisse der italienischen Sprache (mindestens Niveau B2) mit entsprechender Registrierung bei MedReg vor Arbeitsbeginn. Kenntnisse der anderen Landessprachen und Englisch sind erwünscht.
- Initiative; ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten.
- Organisationsfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Flexibilität und positive Einstellung, Freude an der Teamarbeit und an bereichsübergreifender Zusammenarbeit.
Eintrittsdatum:
Bewerbung und Informationen:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. med. Flavio Stoffel unter folgender E-Mail-Adresse: Flavio.Stoffel@eoc.ch.
Wenn Sie sich im Profil und den gesuchten Werten wiedererkennen, senden Sie Ihre Bewerbung (vollständig mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Studien- und Arbeitszeugnisse sowie Foto) über die Website www.eoc.ch unter "Stellenangebote" bis zum 30. November 2025 ein.
Wir informieren Sie zudem, dass keine Papier- oder E-Mail-Bewerbungen akzeptiert werden und nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die den geforderten Voraussetzungen entsprechen.