Juristische:r Mitarbeiter:in im Generalsekretariat (m/w/d)
Universität St. Gallen
St.Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:St.Gallen
Job-Zusammenfassung
Das Generalsekretariat ist Schnittstelle zu den kantonalen Behörden. Hier unterstützt das Rektorat seine Führungsaufgaben und koordiniert die Geschäfte.
Aufgaben
- Beratung des Rektorats in rechtlichen Fragestellungen.
- Prüfung und Erarbeitung von Verträgen und Erlassentwürfen.
- Unterstützung bei der Einhaltung rechtlicher Vorschriften.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes juristisches Studium und mehrjährige Erfahrung.
- Zuverlässige und genaue Arbeitsweise ist erforderlich.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Das Generalsekretariat ist Schnittstelle zu den übergeordneten kantonalen Behörden und unterstützt das Rektorat bei der Erfüllung seiner Führungsaufgaben. Es koordiniert die Geschäftsführung der universitären Gremien, ist Ansprechpartner für rechtliche Fragestellungen an der HSG und überwacht Datenschutz, Compliance, Archivierung und Records Management.
Ihre Aufgaben
- Sie beraten und unterstützen das Rektorat sowie die Verwaltungseinheiten, Institute und Abteilungen der Universität St.Gallen in rechtlichen Fragestellungen
- Sie prüfen, erarbeiten und überarbeiten Vertrage (sowie Vertragsmuster)
- Sie erarbeiten und überarbeiten universitäre Erlasse
- Sie bereiten Beschlüsse und Entscheide universitärer Organe vor
- Sie wirken an der Erstellung von Rechtsgutachten mit
- Sie beraten die Universität in Rechtsstreitigkeiten
- Sie unterstützen organisationsinterne Projekte mit ihrer rechtlichen Expertise
- Sie unterstützen die Universität St Gallen bei der (prospektiven) Einhaltung rechtlicher Vorschriften
Ihr Profil
- Abgeschlossenes juristisches Studium (Lizenziat / Master) einer schweizerischen Universität
- Mehrjährige juristische Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Zuverlässige, strukturierte und genaue Arbeitsweise
- Lösungs- und menschenorientierte Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
- Affinität für digitale Technologien und Arbeitsabläufe
"Ein Ort, der Wissen schafft" - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung."