Polizeiaspirant/-in (Lehrgang 1/26, Start April 2026)
Aargauer Regionalpolizeien (VAG)
Wohlen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Wohlen
Job-Zusammenfassung
Die Regionalpolizei Wohlen sucht neue Mitarbeitende zur Verstärkung. Erleben Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungschancen.
Aufgaben
- Sicherstellung der lokalen Sicherheit in Wohlen und Umgebung.
- Teilnahme an der theoretischen und praktischen Ausbildung.
- Kommunikation und Zusammenarbeit im Team.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und Flexibilität bei Dienstzeiten.
Ist das hilfreich?
Die Regionalpolizei Wohlen, mit einem Bestand von 22 Mitarbeitenden, ist zuständig für die lokale Sicherheit in Wohlen und 7 Vertragsgemeinden mit rund 38‘800 Einwohnern. Wir sind ein modernes und dynamisches Korps nutzen Sie die Chance und werden ein Teil unseres Korps.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung (Matura, Studium o.ä)
- Schweizer Bürger mit einwandfreiem Leumund
- Führerausweis Kat. B
- Sichere Deutschkentnisse in Wort und Schrift
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Kommunikative und belastbare Persönlichkeit, Teamfähigkeit
- Flexibel und bereit Nacht und Wochenenddienste zu leisten
- PAP (Polizeiliche Anforderungsprüfung) https://zukunftpolizei.ch absolviert
Unser Angebot:
- Ausbildung zur Polizistin / zum Polizisten mit eidg. Fachausweis bei vollem Lohn
- Im 1. Jahr: Theoriebasierte Grundausbildung an der interkantonalen Polizeischule Hitzkirch LU
- Im 2. Jahr: Strukturiertes, erweitertes Praktikum bei der Regionalpolizei Wohlen
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
- abwechslungsreiche, spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozial- und Lohnnebenleistungen
Ihre Bewerbung:
Sind Sie interessiert und fühlen sich den Anforderungen gewachsen? Dann sende Sie Ihre vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. Foto, Straf- und Betreibungsregisterauszug sowie Teilnahmebescheinigung der polizeilichen Anforderungsprüfung PAP bis am 31.10.2025 an E-Mail schreiben
Weitere Auskünfte erteilt gerne Adj Dieter Steininger, Chef Stellvertreter I und Ausbildungsverantwortlicher, Tel: 056 619 81 17 oder per Mail an: E-Mail schreiben