Wissenschaftlicher Mitarbeiter in menschenzentrierten KI-Systemen für kollaboratives Programmierlernen
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:13 Juni 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Werde Graduate Assistant in Human-Centered AI Systems! Entwickle innovative Ansätze für kollaboratives Programmieren.
Aufgaben
- Gestalte Lerntechnologien basierend auf HCI und KI-Forschung.
- Führe Forschung und Evaluierung der entwickelten Tools durch.
- Veröffentliche Ergebnisse in hochrangigen HCI- und KI-Konferenzen.
Fähigkeiten
- Masterabschluss in HCI oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Starke Programmierkenntnisse in Front- und Back-End-Entwicklung.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Schreibfähigkeiten in Englisch.
Ist das hilfreich?
Präsentation
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in menschenzentrierten KI-Systemen für kollaboratives Programmierlernen
Mit den Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz und großen Sprachmodellen wird der Prozess des Programmierlernens dynamischer. Wir suchen einen motivierten wissenschaftlichen Mitarbeiter am Institut für Informationssysteme ( DESI ) der HEC Lausanne der Universität Lausanne, um die sich entwickelnde Rolle der KI bei der Gestaltung kollaborativer Dimensionen des Programmierlernens zu erkunden. Diese Forschung liegt an der Schnittstelle von Mensch-Computer-Interaktion (HCI), KI und Programmierausbildung. Der Kandidat wird aufkommende Interaktionsparadigmen zwischen Programmierlernenden und KI-Systemen erkunden und bewerten, wobei der Fokus darauf liegt, wie diese Interaktionen kollektive Initiativen und Zusammenarbeit im Programmierlernen fördern können.
Diese Arbeit wird einen menschenzentrierten und psychologisch informierten Ansatz integrieren, um neue Werkzeuge und Synergien zwischen KI-Systemen und Menschen, die gemeinsam an Code arbeiten, zu entwerfen und zu entwickeln, mit dem Ziel, effektivere und ansprechendere kollaborative Programmierlernerfahrungen zu unterstützen. Kandidaten sind eingeladen, ihre eigenen Forschungsperspektiven und Ideen in diesem Rahmen einzubringen.
Stelleninformationen
Erwartetes Startdatum in der Position: 01.09.2025
Vertragsdauer: 1 Jahr, verlängerbar 2 x 2 Jahre, maximal 5 Jahre
Aktivitätsgrad: 100%
Arbeitsplatz: UNIL, Campus Dorigny
Ihre Verantwortlichkeiten
In Ihren Aktivitäten müssen Sie:
- Bildungstechnologien entwerfen und entwickeln, die auf HCI- und KI-Forschung basieren, informiert durch Psychologie und Lerntheorien
- Forschung und Bewertung der entwickelten Werkzeuge unter Verwendung von HCI-Methoden durchführen
- Forschung in A* und A eingestuften HCI- und KI-Konferenzen und -Zeitschriften veröffentlichen
50% der Zeit werden für Lehrverantwortlichkeiten und Projekte aufgewendet
50% der Zeit werden für die Durchführung von Doktoratsforschung verwendet
Ihre Qualifikationen
Um unser Team zu vervollständigen, suchen wir jemanden mit den folgenden Fähigkeiten:
- Master-Abschluss in Mensch-Computer-Interaktion (HCI) oder verwandten Bereichen - Informatik (CS) oder verwandte Bereiche
- Bereitschaft, Forschung in HCI zu betreiben, insbesondere in menschenzentrierten KI-Systemen für kollaboratives Programmierlernen
- Starke Programmierkenntnisse mit Wissen über Front-End- und Back-End-Entwicklung. Auch versiert in der Entwicklung von KI-unterstützten Werkzeugen.
- Starkes Verständnis von HCI und seinen Methoden
- Starke Kommunikationsfähigkeiten mit fließenden Englischkenntnissen. Französischkenntnisse sind von Vorteil
- Starke Schreibfähigkeiten für wissenschaftliche Publikationen
Was die Position Ihnen bietet
Wir bieten einen schönen Arbeitsplatz in einem multikulturellen, vielfältigen und dynamischen akademischen Umfeld. Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung, viele Aktivitäten und andere Vorteile, die es zu entdecken gilt.
Kontakt für weitere Informationen
Professor Mauro Cherubini: mauro.cherubini@unil.ch
Ihre Bewerbung
Bewerbungsschluss: 31.07.2025
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung im Word- oder PDF-Format. Nur Bewerbungen über diese Website werden berücksichtigt.
Die Universität fördert eine gerechte Vertretung von Männern und Frauen in ihrem Personal und ermutigt Frauen zur Bewerbung.
Zusätzliche Informationen
UNIL verpflichtet sich zu:
• Gleichheit, Vielfalt und Inklusion innerhalb seiner Gemeinschaft;
• Gewährleistung eines offenen und respektvollen Umfelds, das die persönliche Entwicklung fördert;
• Bereitstellung von Arbeitsbedingungen, die eine Balance zwischen Berufs- und Privatleben erleichtern;
• Unterstützung von Forschern in der frühen Karriere.