Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann EFZ
Gemeinde Küsnacht (ZH)
Küsnacht
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:13 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Küsnacht
Job-Zusammenfassung
Küsnacht am Zürichsee sucht engagierte Kauffrau/Kaufmann EFZ. Eine tolle Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
Aufgaben
- Erhalte Einblicke in verschiedene kaufmännische Tätigkeiten der Verwaltung.
- Interagiere mit Menschen am Schalter oder Telefon in diversen Bereichen.
- Übernimm Verantwortung und entwickle dein Wissen in der Verwaltung.
Fähigkeiten
- Sekundarstufe A, IT-Affinität und hohe Kundenorientierung.
- Gutes Zahlen- und Sprachverständnis sowie Teamfähigkeit.
- Hohe Motivation, Offenheit für Neues und Interesse an politischen Prozessen.
Ist das hilfreich?
Küsnacht am Zürichsee ist eine lebendige Gemeinde in der Nähe von Zürich, die für ihre hochwertigen Dienstleistungen bekannt ist. Unsere engagierten Mitarbeitenden sorgen dafür, dass die Bevölkerung bestens betreut wird.
Möchtest du in einer dreijährigen Ausbildung den Beruf Kauffrau/Kaufmann EFZ in der öffentlichen Verwaltung erlernen und dabei wertvolle Erfahrungen für deine Zukunft sammeln?
Ab August 2026 bieten wir zwei spannende Ausbildungsplätze für die
Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann EFZ
Deine Aufgaben
- Einblick und Kennenlernen diverser kaufmännischer Tätigkeiten in verschiedenen interessanten Abteilungen und Bereiche einer Gemeindeverwaltung: Gemeindebüro/Einwohnerkontrolle, Bausekretariat, Zentrale Dienste/Zivilstandsamt, Steueramt, Finanzen und Gesellschaft/Sozialdienst
- Kontakt mit verschiedensten Menschen am Schalter oder Telefon wie zum Beispiel am Empfang der Einwohnerkontrolle, bei der Auskunftserteilung im Steueramt oder der Beratung bei Einbürgerungen usw.
Das bringst du mit
- Schulabschluss Sekundarstufe A
- Gutes Verständnis im Umgang mit Zahlen und Sprachen
- Hohe Motivation und Offenheit gegenüber Neuem
- Grosse Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Ausgewiesene IT-Affinität und Freude an MS Office 365 Produkten
- Bereitschaft, dein Wissen weiterzuentwickeln und Eigenverantwortung zu übernehmen
- Gute Umgangsformen, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse an den Prozessen einer Verwaltung sowie am politischen Geschehen
Das können wir dir bieten
- Drei spannende und lehrreiche Jahre in verschiedenen Abteilungen mit einem eigenen Arbeitsplatz und geregelten Arbeitszeiten
- Eine persönliche und kompetente Ausbildungsbetreuung
- Möglichkeit, die Lehre mit integrierter Berufsmaturität (BM1) zu absolvieren
- 6 Wochen Ferien bis zum 20. Lebensjahr (ab dem 21. Lebensjahr 5 Wochen)
- Vergünstigungen für den öffentlichen Verkehr (ZVV Bonuspass)
- Profitiere von exklusivem Zugriff auf die Plattformen «Brands for Employees» und «Corporate Benefits» und sichere dir Spezialangebote bei Freizeitanlagen wie Standbädern und der Kunsteisbahn
Möchtest du mehr über diese spannende Stelle erfahren? Für weitere Auskünfte steht dir Selina Fleischlin, Ausbildungsverantwortliche, 044 913 13 11 gerne zur Verfügung. Deine vollständige Bewerbung nehmen wir gerne unter folgendem Link "Jetzt online bewerben" entgegen. Wir freuen uns auf dich.