Rechtsredakteur/in II, Teilzeit (50%)
Cantone Ticino
Bellinzona
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 August 2025
- Pensum:50%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bellinzona
Job-Zusammenfassung
Eine spannende Position im juristischen Bereich erwartet Sie. Flexibles Arbeiten und attraktive Leistungen sind Teil des Angebots.
Aufgaben
- Analyse und Bewertung juristischer Rekursdossiers.
- Durchführung von Anhörungen und Erarbeitung von Entscheidungsprojekten.
- Erstellung rechtlicher Gutachten für den Staatsrat.
Fähigkeiten
- Universitätsabschluss in Schweizer Recht, Anwaltspatent bevorzugt.
- Selbstständigkeit und Recherchekompetenz.
- Gute Sprachkenntnisse und EDV-Kenntnisse.
Ist das hilfreich?
Klasse und Jahresgehalt (einschließlich 13. Monatsgehalt):
9 83'633.-- / 133'310.--
Aufgaben:
- verantwortlich für die rechtliche Analyse und Bewertung der ihm zugewiesenen Rekursakten
- führt die Verfahren (Verhandlungen, Besichtigungen, Inspektionen, Zeugenanhörungen, Dokumentenanforderungen, rechtliche Recherchen) und verwaltet die Vergleichsverhandlungen
- erarbeitet Entscheidungsentwürfe zur Prüfung durch den Staatsrat, sowie Entwürfe für vorläufige Entscheidungen zur Prüfung durch den Präsidenten des Staatsrates
- verfasst rechtliche Stellungnahmen und Gutachten für den Staatsrat, wenn spezifische rechtliche Vertiefungen zu Themen, die Gegenstand der Entscheidungsentwürfe sind, angefordert werden
Voraussetzungen:
- Universitätsabschluss oder Bachelor+Master in Schweizer Recht
- der Anwaltstitel ist ein bevorzugter Vorteil
- gute Kenntnisse der Amtssprachen
- Fähigkeit zur selbstständigen und forschenden Arbeit
- ausgeprägte redaktionelle und urteilende Fähigkeiten
- Fähigkeit, Verhandlungen im Widerspruch in Anwesenheit mehrerer Parteien zu führen
- angemessene Kenntnisse im IT-Bereich
- Kenntnisse der kantonalen Verwaltung und der lokalen Behörden
Besondere Hinweise:
- Bevorzugt werden Kandidaten mit nachgewiesener Erfahrung bei gerichtlichen Behörden im Verwaltungsbereich oder in der Streitbeilegung
Bewerbungsbedingungen:
- Bewerbungen sind online einzureichen. Andere Bewerbungsformen werden nicht akzeptiert
- neben den Dokumenten, die zum Zeitpunkt der Online-Bewerbung eingereicht werden müssen (Anschreiben und Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Zertifikate und Arbeitsbescheinigungen), kann zu einem späteren Zeitpunkt zusätzliche Dokumentation angefordert werden (Strafregister mit entsprechender Selbstzertifizierung und Selbstzertifizierung über den Gesundheitszustand)
Beschäftigungsbedingungen:
- Ernennung oder Auftrag: erfolgt gemäß dem Gesetz über die Organisation der Staatsangestellten und der Lehrkräfte vom 15. März 1995 (LORD) und der entsprechenden Verordnung. Alle gesetzlichen Änderungen bezüglich des Gehalts und der Organisation bleiben ausdrücklich vorbehalten
- Arbeitszeit: 42 Stunden pro Woche (bei einem Beschäftigungsverhältnis von 100%), flexibel oder je nach Dienstbedarf
Frist:
25. August 2025
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Rechtsanwalt Stefano Mossi, Direktor des Rekursdienstes des Staatsrates, Tel. 091 814 30 22.