Lernende/-r Mediamatik EFZ
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Lehrstelle
- Arbeitsort:Zollikofen
Zollikofen, mobiles Arbeiten und Homeoffice | 100-100%
Diesen Beitrag kannst du leisten
- Spannende Foto- und Filmproduktionen vorbereiten und umsetzen (z. B. Schulungs, Informations- und Imagefilme)
- Interessante Projekte planen und durchführen (z. B. diverse Anlässe und Schnupperlehren)
- Abwechslungsreiche administrative Aufgaben in verschiedenen Bereichen erlernen
- Vielfältige Produkte gestalten (z. B. Broschüren, Plakate, Flyer, Präsentantionen und Informationsschreiben
- Diverses Bild- und Filmmaterial erstellen und aufbereiten
Das macht dich einzigartig
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit (oberste Schulstufe mit guten Leistungen)
- Gute Beurteilung im «Portfolio personale Kompetenzen und Schlüsselkompetenzen» wird erwartet
- Rasche Auffassungsgabe in Kombination mit ausgeprägter Konzentrationsfähigkeit
- Abstraktes und logisches Denken sowie technisches Verständnis; systematische Arbeitsweise und eine rasche Auffassungsgabe
- Spass an kreativen Tätigkeiten und an der Zusammenarbeit mit Kolleg/-innen im BIT sowie in- und externen Kund/-innen
Auf den Punkt gebracht
Freue dich auf einen coolen Teamgeist, auf viel Know-how und eine zukunftsorientierte, moderne Arbeitsumgebung. Miteinander entwickeln wir digitale Lösungen für die öffentliche Schweiz und bieten dir einen spannenden Einstieg in die wunderbare ICT-Berufswelt - bist du dabei?
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Wieviel (B)IT steckt in dir?
Als aussergewöhnlicher Ausbildungspartner helfen wir dir dein Potential zu entfalten. Das tun wir hochprofessionell und mit viel Herzblut. Sagen nicht wir, sondern unsere Lernenden. Daher dürfen wir uns offiziell ein «Great Start! Ausbildungsbetrieb!» nennen. Ganz ehrlich, darauf sind wir schon ein wenig stolz. «Great» ist hier unter anderem, dass du im engen Kontakt mit anderen Lernenden stehst. Zudem hast du als Jahrgangsvertreter/-in die Möglichkeit, ein Wörtchen mitzureden und die Nachwuchsförderung BIT zu prägen.
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über das Stellenportal mit Lebenslauf, Zeugnisse der letzten zwei Jahre inkl. Beurteilung «Arbeits- und Lernverhalten» (Kanton Bern: Zeugnisse/Beurteilungsberichte 7. – 9. Klasse inkl. «Portfolio personale Kompetenzen und Schlüsselkompetenzen»). Auch allfällige Zusatzunterlagen wie Eignungstests, Schnupperberichte, Kursausweise und Diplome kannst du gerne heraufladen.
Mehr über uns und den Lehrberuf erfährst du unter www.bit.admin.ch/de/schuelerinnen-maturandinnen .
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Fragen zur Stelle
Nina Lottonen
Fachbereichsverantwortliche Mediamatik
+41 58 48 56246