Luzerner Psychiatrie AG
Luzern
Vor 2 Quartalen
Zivildiensteinsatz als Betreuungsassistent 100%
- Veröffentlicht:06 Mai 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Luzern
Job-Zusammenfassung
Die Luzerner Psychiatrie AG bietet eine sinnstiftende Tätigkeit. Hier erwartet Sie ein kollegiales Team und ein angenehmes Arbeitsklima.
Aufgaben
- Unterstützung des Fachpersonals bei der ganzheitlichen integrierten Pflege.
- Mithilfe bei der sozialpädagogischen, integrierten Betreuung.
- Mitwirkung bei der Gestaltung und Begleitung von Einzel- und Gruppenaktivitäten.
Fähigkeiten
- Interesse an der Betreuung und Begleitung von Jugendlichen, belastbar und teamfähig.
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit sind erforderlich.
- Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen ist wichtig.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Die Luzerner Psychiatrie AG ist mit ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
Zivildiensteinsatz als Betreuungsassistent 100%
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Fachpersonals bei der ganzheitlichen integrierten Pflege
- Mithilfe bei der sozialpädagogischen, integrierten Betreuung
- Mitwirkung bei der Gestaltung und Begleitung von Einzel- und/oder Gruppenaktivitäten
- Mithilfe im Rahmen des Schulprogramms
Ihr Profil
- Interesse an der Betreuung und Begleitung von Jugendlichen
- Belastbar und teamfähig
Vorteile
- Angenehmes Arbeitsklima
- Kollegiales Team
- Sinnstiftende Tätigkeit
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Simon Ruckli, Pädagogisch-pflegerischer Leiter, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 47 00.
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist mit ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.