Forschungspraktikum PAGE (w/m/d) 50 - 100 %
Universität Bern
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 August 2025
- Pensum:50 – 100%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern suchen Unterstützung. Erlebe spannende Forschung an der Schnittstelle von Psychologie und Recht!
Aufgaben
- Unterstützung bei der systematischen Kodierung von Gutachten.
- Mitwirkung im Projekt "PAGE" zur Untersuchung von Prädiktoren.
- Möglichkeit zur Kombination mit einer Masterarbeit.
Fähigkeiten
- Masterstudium der Psychologie, idealerweise mit Vorkenntnissen.
- Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung mit Datensätzen.
- Zuverlässige, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise.
Ist das hilfreich?
Direktion Lehre und Forschung
Anstellungsbeginn: per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung
Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern bieten dir in der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie die Chance, wissenschaftliche Forschung hautnah zu erleben - an der Schnittstelle von Psychologie, Recht und Kinderschutz eröffnet sich ein spannendes Feld um mitzuwirken. Im Projekt "PAGE" werden Prädiktoren und Auswirkungen gutachtlicher Empfehlungen in familien-, zivil- und strafrechtlichen Verfahren im Bereich Kindeswohl und Kinder- und Jugendforensik untersucht. Zur Unterstützung in diesem Forschungsvorhaben wird eine engagierte Person gesucht, die das Team mit Interesse, Sorgfalt und analytischem Blick ergänzt. Eine Kombination mit einer Masterarbeit ist nach Absprache möglich. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Aufgaben
- Du unterstützt bei der systematischen Kodierung von rund 200 Sachverständigengutachten im Bereich Kindeswohl und Kinder- und Jugendforensik
Dein Profil
- Du absolvierst zurzeit ein Masterstudium der Psychologie und hast idealerweise Vorkenntnisse im Bereich der Rechtspsychologie
- Du verfügst über starke analytische Fähigkeiten und bestenfalls Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen
- Du hast eine zuverlässige, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Du hast Freude an der Zusammenarbeit im Team sowie an eigenständigen Aufgaben
- Du weist sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf
Darauf darfst du dich freuen
Bewerbung und Kontakt
Deine fachspezifischen Fragen beantwortet Franziska Ellies, Doktorandin
T: +41 58 630 79 82
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an:
Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin
Mail: E-Mail schreiben
T: +41 58 630 96 71
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button "Jetzt bewerben". Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.