Zurich
Gestern
Berater Legal Transform Operate
- Veröffentlicht:26 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zurich
Job-Zusammenfassung
Gestalte deine Zukunft bei EY mit Vertrauen. Werde Teil eines dynamischen Teams!
Aufgaben
- Hilf Klienten, ihre rechtlichen Betriebsmodelle zu verbessern.
- Optimiere Prozesse zur Effizienzsteigerung und Risikominderung.
- Unterstütze digitale Transformation in Rechtsabteilungen.
Fähigkeiten
- Bachelor oder Master/JD mit relevanter Berufserfahrung.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
- Erfahrung in Rechtsabteilungsoperationen oder -technologien.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Bei EY setzen wir alles daran, Ihre Zukunft mit Zuversicht zu gestalten.
Wir helfen Ihnen, in einem global vernetzten Kraftzentrum vielfältiger Teams erfolgreich zu sein und Ihre Karriere dorthin zu bringen, wo Sie sie haben möchten.
Werden Sie Teil von EY und helfen Sie mit, eine bessere Arbeitswelt zu schaffen.
Die Chance: Ihr nächstes Abenteuer wartet
Starten Sie eine sinnvolle Karriere und werden Sie Teil unseres einzigartigen EY Law Legal Transform Operate (LTO) Teams, um spannende tägliche Herausforderungen anzugehen!
Das EY LTO-Team konzentriert sich darauf, Kunden dabei zu helfen, ihre Rechtsabteilung effizienter zu gestalten. Viele Kunden nutzen Gruppen wie LTO, um erstklassige Ideen einzubringen und Einblicke sowie Erfahrungen zur Umsetzung dieser Ideen zu erhalten. Fast alle unsere Projekte werden in einem Teamumfeld mit oft vollständiger Einbindung des Kundenpersonals durchgeführt. Unser LTO-Team widmet sich der Unterstützung von Unternehmen bei: (1) der Bewertung der Komplexität der Wertschöpfung, (2) dem Risikomanagement in ihren unternehmensrechtlichen Funktionen, (3) der Transformation des gesamten Service- und Ressourcenmodells oder (4) der Effizienzsteigerung in verschiedenen Bereichen der Rechtsabteilung – Talent, Prozesse, Technologie und verwertbare Daten. Darüber hinaus bietet LTO nach Verbesserungen oder Transformationen Lösungen in spezifischen Bereichen wie Unternehmensverträge, Beschäftigungsbetrieb, Gesellschaftsverwaltung und anderen operativen Aspekten der Rechtsdienstleistung an.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten
- Betriebsstrategie und Organisationsgestaltung – Unterstützung der Kunden bei der Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten und Entwicklung reaktionsfähiger Betriebsmodelle und Organisationsstrukturen für die Rechtsdienstleistung
- Prozessoptimierung – Gestaltung effektiver und kontrollierter rechtlicher Geschäftsprozesse zur Steigerung der Effizienz, Reduzierung von Risiken und Förderung von Geschäftsergebnissen
- Ausgabenanalyse und strategische Beschaffung – Durchführung von Ausgabenanalysen und korrelativer strategischer Planung für Aktivitäten der Rechtsabteilungen
- Transformation von Rechtsverträgen – Verständnis von Verträgen und Vertragslebenszyklusmanagement (CLM)-Prozessen. Unterstützung der Kunden bei der Modernisierung, Straffung und/oder Automatisierung ihrer Vertragsprozesse sowie Nutzung der in Verträgen verfügbaren Daten zur Bereitstellung umsetzbarer Geschäftseinblicke
- Digitale Transformation
- Unterstützung des Kunden bei der Maximierung des Werts bestehender Technologieinvestitionen und Gestaltung neuer Technologieplattformen für Rechtsdienstleistungen (z. B. Fallmanagement, Matter Management/eBilling, CLM, Rechtsdienst-Workflow, Dokumentenmanagement, Dokumentenautomatisierung)
- Erfahrung mit kommerziell verfügbaren Rechtstechnologieanwendungen – Unterstützung des Kunden bei der Bewertung, Auswahl und Implementierung von Technologien, die schnellere und effizientere Abläufe ermöglichen (z. B. SharePoint, Onit, Team Connect)
- Anwendung von Wissen über aufkommende Technologien – Unterstützung des Kunden bei der Nutzung von RPA, KI, Self-Service-Workflows und anderer Technologien zur Steigerung der Effizienz und Gesamtkostensenkung in der Rechtsfunktion
Was wir suchen
- Bachelor-Abschluss und etwa 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung; oder Master-Abschluss/JD und etwa 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung (bevorzugt); bevorzugte Studienrichtungen: Informationssysteme, Wirtschaft, Analytik, Finanzen, Rechnungswesen oder Rechtswissenschaften (Bachelor)/JD (Master)
- Gültige CPA, CIPP/E, CIPPM, CISA, CISSP, CISM, LPIP, PMP oder Mitglied der Anwaltskammer in gutem Ansehen
- Nachgewiesene Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu erkennen und zu adressieren, Kundenbeziehungen aufzubauen sowie Ressourcenanforderungen, Projektabläufe, Budgets, Abrechnung und Inkasso zu definieren
- Erfahrung in einer unternehmensinternen Rechtsabteilung ist ebenfalls wertvoll
- Ausgezeichnete organisatorische und mündliche/schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Fähigkeit, mehrere Projekte mit minimaler Aufsicht zu leiten
- Relevante Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Spezialgebiete: a) Betrieb von Rechtsabteilungen; b) Rechtstechnologie und Innovation; c) Rechtsverträge und Workflows/Vertragsmanagement; d) Transformation von Rechtsabteilungen oder e) Verbesserung von Rechtsprozessen
Was Sie davon haben
Bei EY haben Sie die Chance, eine wirklich außergewöhnliche Erfahrung zu machen. Wir statten Sie mit der neuesten Technologie aus und umgeben Sie mit leistungsstarken Teams. Durch unsere Coaching- und Trainingsprogramme entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Sie benötigen – und bauen gleichzeitig ein Netzwerk aus Kollegen, Mentoren und Führungskräften auf, die Sie bei EY und darüber hinaus begleiten.
Inklusion steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir setzen uns dafür ein, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem jeder gleichen Zugang zu Chancen hat. Wenn Sie während des Bewerbungsprozesses eine Unterstützung benötigen, helfen wir Ihnen gerne.
Klicken Sie hier , um mehr über unsere Leistungen und unsere gesellschaftliche Verantwortung zu erfahren.
Sind Sie bereit, Ihre Zukunft mit Zuversicht zu gestalten? Bewerben Sie sich noch heute.
EY | Building a better working world
EY gestaltet eine bessere Arbeitswelt, indem es neuen Wert für Kunden, Menschen, Gesellschaft und den Planeten schafft und gleichzeitig Vertrauen in die Kapitalmärkte aufbaut.
Unterstützt durch Daten, KI und fortschrittliche Technologie helfen EY-Teams Kunden, die Zukunft mit Zuversicht zu gestalten und Antworten auf die dringendsten Fragen von heute und morgen zu entwickeln.
EY-Teams arbeiten über ein vollständiges Spektrum von Dienstleistungen in den Bereichen Assurance, Consulting, Steuern, Strategie und Transaktionen. Angetrieben von Branchenkenntnissen, einem global vernetzten, multidisziplinären Netzwerk und vielfältigen Ökosystempartnern können EY-Teams in mehr als 150 Ländern und Gebieten Dienstleistungen anbieten.