Polizei Aspirant/-in (Lehrgänge 1/26, Start April 2026 und 2/26, Start Oktober 2026)
Aargauer Regionalpolizeien (VAG)
Baden
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Baden
Job-Zusammenfassung
Die Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal sucht Polizei Aspirant/-in. Starten Sie Ihre Karriere in einem motivierten Team!
Aufgaben
- Sie absolvieren die polizeiliche Grundausbildung an der Polizeischule.
- Praktikum bei der Regionalpolizei nach der Grundausbildung.
- Erfüllen allgemeine Polizeiaufgaben im Schichtdienst.
Fähigkeiten
- Schweizer Bürger mit einwandfreiem Leumund und abgeschlossener Lehre.
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch.
- Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit.
Ist das hilfreich?
ROHRDORFERBERG-REUSSTAL
Die Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal ist verantwortlich für die lokale Sicherheit in 10 Gemeinden mit rund 32´500 Einwohnern. Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir per 01.04.2026 und 01.10.2026
Polizei Aspirant/-in (Lehrgänge 1/26, Start April 2026 und 2/26, Start Oktober 2026) Ihre Aufgabenschwerpunkte
Sie absolvieren an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch während rund 11 Monaten die polizeiliche Grundausbildung und anschliessend die Vorprüfung zur eidg. Berufsprüfung, bevor Sie das zweite Ausbildungsjahr im Korps der Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal abschliessen. Die Ausbildung endet mit der eidg. Berufsprüfung. Als Polizist/-in sind Sie anschliessend zu zweit in den 10 Vertragsgemeinden rund um Niederrohrdorf unterwegs. Sie erfüllen die allgemeinen Polizeiaufgaben gemäss PolG sowie PolD im Schichtdienst Anforderungen:
- Schweizer Bürger, Idealalter 24-40 Jahre, mit einwandfreiem Leumund
- Abgeschlossene Berufslehre, Matura oder Hochschulabschluss
- PAP (Polizeiliche Anforderungsprüfung) https://zukunftpolizei.ch absolviert
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- Überzeugendes Auftreten, sehr gute Umgangsformen
- Freude am Umgang mit Menschen, teamorientierte und offene Persönlichkeit
- Sicherer Umgang mit IT-Arbeitsmitteln
- Körperlich fit und gesund
- Bereitschaft zum Schichtdienst mit regelmässigen Wochenend- und Nachteinsätzen
- Führerausweis Kat. B
- Ausbildung zur Polizistin / zum Polizisten mit eidg. Fachausweis bei vollem Lohn
- Im 1. Jahr theoriebasierte Grundausbildung an der interkantonalen Polizeischule Hitzkirch/LU
- Im 2 Jahr, Praktikum bei der Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss, Mitarbeit in diversen
- Abwechslungsreiche, spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozial- und Lohnnebenleistungen
- Sozialverträglicher Schichtdienst in Zusammenarbeit mit der Stapo Baden