Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Die Adullam-Stiftung ist eine führende Institution für Altersmedizin. Sie bietet eine einzigartige Rundumversorgung für betagte Menschen.
Aufgaben
Unterstütze PatientInnen im Alltag und übernimm verschiedene Pflegeaufgaben.
Lerne diverse Krankheitsbilder kennen und wende dein Wissen praktisch an.
Erhalte umfassende Ausbildung in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
Fähigkeiten
Abschluss der obligatorischen Schulzeit und Freude am Lernen.
Teamwork und Kommunikation sind deine Stärken.
Empathie und Zuverlässigkeit sind dir wichtig.
Ist das hilfreich?
Die Adullam-Stiftung ist eine führende Institution für Altersmedizin, Therapie und Pflege in der Nordwestschweiz. Sie betreibt in Basel und Riehen je ein Spital und ein angegliedertes Pflegezentrum. Die rund 800 Mitarbeitenden bieten betagten Menschen eine regional einzigartige Rundumversorgung von der Akutmedizin über die Rehabilitation bis zur Übergangs- und Langzeitpflege. Zur ganzheitlichen Betreuung im Adullam zählen ein hoher Qualitätsanspruch, gelebte Menschlichkeit und grosser Respekt vor dem Alter.
Die Adullam Stiftung bildet jährlich eine grosse Anzahl an Lernenden und Studierenden aus. Ab dem 1. August 2025 bieten wir Dir einen interessanten Ausbildungsplatz an, welche viele zukunftsorientierte berufliche Perspektiven ermöglicht. Die Ausbildung erfolgt im Spital, welches einen abwechslungsreichen, spannenden Tagesablauf aufzeigt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zukünftige Lernende per August 2025
Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ per August 2025 im Spital
100%
| Standort Basel
Dein Einsatz
Als Fachperson Gesundheit bei der Adullam Stiftung hilfst Du unseren betagten PatientInnen, sicher und selbstbewusst ihren Alltag wiederzuerlangen. Deine Aufgaben sind vielfältig: Du übernimmst Verbandswechsel, gibst Medikamente, führst Blutentnahmen durch und kümmerst dich um administrative Arbeiten – und das ist noch lange nicht alles. Du tauchst tief in verschiedene Krankheitsbilder ein und lernst, wie du die passende Pflege für jede einzelne PatientIn bieten kannst. Dein Schulwissen wird bei uns praktisch angewendet und erweitert. Ob Sondennahrung, Verbände oder Infusionen – du wirst umfassend ausgebildet und auf die Herausforderungen vorbereitet.
Das bringst Du mit
Abschluss der obligatorischen Schulzeit (Niveau E)
Freude und Bereitschaft für theoretisches und praktisches Lernen
Kommunikation und Teamwork gehören zu Deinen Stärken
Empathie und Zuverlässigkeit sind für dich wichtige Bestandteile der Ausbildung
Freude an der Arbeit mit betagten Menschen
Bereitschaft, unregelmässige Arbeitszeit zu leisten
Unser Angebot
Personalrestaurant mit vergünstigtem Essen
Bezahlte Pause mit Gratis-Znüni
Unterstützung vom Team und den Berufsbildner: innen in jeglichen Situationen
Herzliche Willkommenskultur und wertschätzendes Arbeitsumfeld