Product Owner:in und Applikationsverantwortliche:r Evento-Umsysteme, 80%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 September 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Zur Hochschule gehören zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden öffentlich gezeigt werden.
—
Die per August 2025 neu geschaffene Abteilung Business Applications ist als zentrale Service-Anbieterin verantwortlich für das Application Management und die Weiterentwicklung der zentralen Geschäftsanwendungen sowie für die weitere Digitalisierung der Geschäftsprozesse der ZHdK. Zudem entwickeln wir die Projektmanagement-Methodik der ZHdK weiter, insbesondere auch im Bereich der agilen Projektmanagement-Methodiken. Hierfür arbeiten wir eng mit dem Informationstechnologie-Zentrum (ITZ), den verschiedenen Fachbereichen und Departementen, der Hochschulentwicklung sowie externen Partnern zusammen.
Zur Verstärkung unserer achtköpfigen Abteilung bestehend aus Applikationsverantwortlichen, Projektleitenden und Product Owners suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Dich als
Als Product Owner:in und Applikationsverantwortliche:r für die Evento-Umsysteme im Bereich des Major-/Minor-Studienmodells umfasst Dein Aufgabengebiet:
- Application Management (inbes. Systemkonfiguration, Qualitätssicherung, Incident, Problem, Change und Release Management) für die Applikationen in Deinem Verantwortungsbereich
- 2nd-Level-Support und Zusammenarbeit mit dem 3rd-Level-Support (intern/extern)
- Proaktives Anforderungs- und Stakeholder-Management durch engen Austausch mit den Fachbereichen (insbes. Hochschul- und Studierendenadministration, Departemente, Studiensekretariate), der Software-Entwicklung, externen Partnern sowie den Applikationsverantwortlichen für das Kernsystem Evento
- Mitarbeit in Gremien und fachlichen Plattformen
- Strategische Weiterentwicklung der Applikationen (Roadmap) im eigenen Verantwortungsbereich in enger Abstimmung mit den relevanten Stakeholdern
- Führen eines Product Backlogs und Priorisierung der darin befindlichen Anforderungen (User Stories)
- Begleitung der Entwicklung bei der Umsetzung der Anforderungen (User Stories) sowie Verantwortung inkl. Mitarbeit für systematische Qualitätssicherung und Abnahme
- Dokumentation der Anforderungen, Spezifikationen und Lösungen
- Beratung und Schulung der (Key) User in den Fachbereichen
Wir suchen eine Persönlichkeit mit:
- Ausbildung im Bereich (Wirtschafts-)Informatik (Uni, ETH, FH, HF) mit Vertiefung in Requirements Engineering, Business Analyse und Product Ownership oder vergleichbare Aus-/Weiterbildung
- Ausgewiesene, mehrjährige Erfahrung in agilen (IT-)Projekten, vorzugsweise in der Rolle als Product Owner:in
- Ausgewiesene, mehrjährige Erfahrung im Application Management von Geschäftsanwendungen und im Bereich Requirements Engineering u/o Business Analyse
- Kommunikationsstärke in Wort und Schrift, sehr gute Vermittlungsfähigkeiten über alle Hierarchiestufen hinweg, hervorragende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise, Neugier, Innovationsfreude, Hands-on-Mentalität, Teamfähigkeit und hohe intrinsische Motivation
- Erfahrung in der lateralen Führung sowie Fähigkeit, Teams und Menschen zu begeistern
- Kenntnisse der Hochschulprozesse sowie Erfahrung mit Evento u/o anderen Studierendeninformationssystemen sehr erwünscht
Wir bieten:
- Moderne IT-Infrastruktur
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Herausforderungen
- Grosser Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kollegiales, hilfsbereites Team
- ein inspirierendes Umfeld in einer der grössten Kunsthochschulen Europas
Deine Kontaktpersonen für weitere Auskünfte
Michael Brunner (E-Mail schreiben), Abteilungsleiter Business Applications
Alessia Consorti (E-Mail schreiben), HR Business Partnerin
Zusätzliche Informationen zur Zürcher Hochschule der Künste findest du unter www.zhdk.ch .
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis 17. Oktober 2025 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachte, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen berücksichtigen.