Leitender Arzt Dermatologie - Ausschreibung
Bellinzona
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Januar 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bellinzona
Job-Zusammenfassung
Die EOC ist ein modernes Krankenhausnetzwerk im Tessin mit 1’000 Betten. Wir suchen eine/n Medico Capoclinica in Dermatologie, um unser Team zu verstärken.
Aufgaben
- Betreuung und Behandlung von dermatologischen Patienten.
- Führung und Ausbildung von jungen Kolleg*innen im Team.
- Mitwirkung an Forschungs- und Lehrprojekten in der Dermatologie.
Fähigkeiten
- Abschluss in Medizin, Facharzttitel in Dermatologie erforderlich.
- Hohe Teamfähigkeit und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
- Interesse an Forschung und Lehre in der Dermatologie.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrschichtige Krankenhaus im Tessin, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination aus lokalem Ansatz und Gesamtübersicht und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Krankenhausangebot, unabhängig davon, wo die Dienstleistungen benötigt werden. Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden und ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, indem es sich um über 41'000 stationäre Patienten pro Jahr kümmert und über 600'000 ambulante Konsultationen anbietet.
Die folgende Stelle richtet sich an Bewerber, die eine Initiativbewerbung einreichen möchten. Zur Ergänzung unseres Dermatologie-Teams im EOC, mit Haupttätigkeit an den Standorten Bellinzona (OSG) und/oder Mendrisio (OBV), suchen wir einen leitenden Arzt / eine leitende Ärztin.
Leitender Arzt Dermatologie (50% bis 100%)
Profil:
Die gesuchte Person verfügt über Berufserfahrung und Selbstständigkeit sowie Motivation, Eigeninitiative und Teamgeist.
Sie glaubt, wie wir, an die Bedeutung, den Patienten und seine Familie in den Mittelpunkt all unserer Aufmerksamkeit zu stellen.
Anforderungen:
- Abschluss/Diplom in Medizin und Chirurgie; für Ärzte mit ausländischen Titeln ist zwingend die Anerkennung/Registrierung durch die Eidgenössische Kommission für medizinische Berufe MEBEKO und die entsprechende Registrierung bei MedReg vor Arbeitsbeginn erforderlich.
- Facharzttitel in Dermatologie und Venerologie erworben oder in Erwerb (für Ärzte mit ausländischen Titeln ist zwingend die Anerkennung durch die Eidgenössische Kommission für medizinische Berufe MEBEKO und die entsprechende Registrierung bei MedReg vor Arbeitsbeginn erforderlich)
- Nachgewiesene Kenntnisse der italienischen Sprache (mindestens Niveau B2) mit entsprechender Registrierung bei MedReg vor Arbeitsbeginn. Gute Kenntnisse einer weiteren Landessprache neben Italienisch (Französisch, Deutsch) und gegebenenfalls Englisch sind erwünscht, aber nicht zwingend.
- Bewilligung zur freien Berufsausübung im Kanton Tessin, die vor Arbeitsbeginn erworben wurde
- Klinische Erfahrung in Dermatologie
- Erfahrung in der Ausbildung junger Kollegen
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit
- Interesse an Forschung und Lehre
Bemerkungen
Bewerbungen von Personen, die die oben genannten Anforderungen nicht erfüllen, werden in keinem Fall berücksichtigt und folglich aus unserer Datenbank gelöscht.
Die Bewertung der Bewerbungen erfolgt nur bei Dienstbedarf.
Da es sich um eine Stelle für Initiativbewerbungen handelt, werden keine telefonischen Auskünfte erteilt.
Wir bieten ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld sowie die Möglichkeit, mit hochmotivierten und qualifizierten Mitarbeitenden zusammenzuarbeiten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den stellvertretenden Chefarzt, PD Dr. H. Beltraminelli, unter der Nummer +41 91 811 82 88 oder per E-Mail an helmut.beltraminelli@eoc.ch.
Wir informieren Sie zudem, dass keine Papier- oder E-Mail-Bewerbungen akzeptiert werden.