Kursadministrator:in 50 %
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:27 August 2025
- Pensum:50%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache), Englisch (Fortgeschritten), Französisch (Grundkenntnisse)
- Arbeitsort:Hirschengraben 74, 8001 Zuerich
Wir Jesuiten sind eine weltweite, katholische Ordensgemeinschaft, welche in der Schweiz in Basel, Genf, Luzern, Bad Schönbrunn und Zürich präsent ist (www.jesuiten.org).
Wir engagieren uns in den Bereichen Spiritualität, Bildung und interreligiöser Dialog und setzen uns dabei für Gerechtigkeit und Ökologie, sowie für Frieden und Versöhnung ein. Unsere Arbeitsfelder umfassen spirituelle Bildungsarbeit, Hochschulseelsorge, Flüchtlings- und Migrant:innenarbeit und internationale Entwicklungszusammenarbeit.
Zur Koordinierung unserer Arbeit in der Schweiz, und um eine gezielte Präsenz zu erreichen, lancieren wir an unserem Standort in Zürich eine neue Plattform, um unsere Kurse, Angebote und Initiativen sichtbar machen. Zur Unterstützung dieses Projekts suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n versierte:n und engagierte:n
Kursadministrator:in 50 %
Deine Aufgaben umfassen:
- Koordination der Kurs- und Bildungsangebote der Jesuiten in der Region Schweiz
- Administration im Bereich der Kursorganisation und -durchführung
- Kontakt zu den Kursleitenden und Bildungsinstitutionen
- Unterstützung der Kursleitenden bei der Organisation und Planung von Kursen, universitären Lehrgängen und Studienreisen
Das bringst Du mit:
- kaufmännischen Abschluss (Reisebüro, Hotellerie) inkl. Berufserfahrung
- sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office
- Vernetztes Denken und Freude am Organisieren
- Kundenorientierung und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- selbständige und unternehmerische Arbeitsweise
- Hohe Teamfähigkeit
- Muttersprache Deutsch (stilsicher), Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
Das bieten wir Dir:
- eine abwechslungsreiche sowie verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten und kollegialen Team
- Arbeitsort im Zentrum von Zürich
- Homeoffice und sehr flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)
- individuelle Weiterbildung
- Besuch unserer Kurse zu reduzierten Preisen
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Weitere Auskunft gibt Dir ab 08. September Mathias Werfeli, Regionalverwaltung Schweiz, unter 079 950 34 00.
Deine vollständige elektronische Bewerbung sendest Du bitte bis zum 15. September 2025.