Datenmanager (m/w)
Urdorf
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Urdorf
Job-Zusammenfassung
Ärztekasse Genossenschaft bietet eHealth-Lösungen für Fachkräfte.
Aufgaben
- Sicherstellung der Datenqualität im Data Warehouse.
- Definition von Daten-Governance-Regeln für den Zugriff.
- Koordination zwischen Fachabteilungen und IT-Teams.
Fähigkeiten
- Abschluss in Informatik, Data Science oder verwandtem Bereich.
- Gute SQL- und Datenbankkenntnisse sind erforderlich.
- Analytische Fähigkeiten zur Lösung komplexer Probleme.
Ist das hilfreich?
Die Ärztekasse Genossenschaft bietet Business Process Outsourcing und eHealth-Lösungen für Gesundheitsfachpersonen, damit diese von administrativen Aufgaben entlastet werden und sich auf die medizinische Arbeit konzentrieren können. Im Rahmen einer Innovationsinitiative erneuert und erweitert die Ärztekasse ihre Produkte. Zur Unterstützung dieses Digitalisierungsschrittes suchen wir eine/n erfahrene/n Datenmanager/in, der/die unsere Daten(warehouse)-Infrastruktur auf die nächste Stufe hebt. Diese Rolle bietet eine spannende Gelegenheit, eine Schlüsselrolle bei der Optimierung unserer Datenarchitektur zu spielen und umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Entscheidungsprozesse voranzutreiben.
Datenmanager (m/w)
Pensum: 80-100%
Start: sofort oder nach Vereinbarung
Dauer: unbefristet
Standort: Urdorf
Hauptaufgaben
- Sicherstellung der Datenqualität, Konsistenz und Verfügbarkeit im Data Warehouse
- Definition und Pflege von Data-Governance-Regeln (z.B. Zugriffsrechte, Benennungskonventionen, Datenherkunft)
- Dokumentation von Datenflüssen und Metadaten (z.B. in Confluence oder Datenkatalogen)
- Koordination zwischen Fachabteilungen, IT und Data Engineering
- Priorisierung von Datenanforderungen (Change Requests, Reporting-Bedürfnisse)
- Unterstützung bei der Planung der DWH-Architektur und Roadmap
Anforderungen
- Universitätsabschluss (z.B. Bachelor oder Master) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Statistik oder einem verwandten Bereich
- Gute Kenntnisse von Datenbanken (z.B. SQL, Postgres, Sybase, MSSQL), Data-Warehouse-Architektur und BI-Systemen
- Erfahrung mit ETL/Datenintegration, Datenmodellierung, Datenqualitätsmanagement, Metadatenmanagement
- Verständnis von Reporting- und Analyseplattformen (z.B. Power BI) und/oder Governance-Themen (Datenzugriff, Sicherheit, Rollen)
- Ausgezeichnete analytische und problemlösende Fähigkeiten mit der Fähigkeit, Geschäftsanforderungen in technische Lösungen zu übersetzen.
- Kenntnisse im Projekt- oder Change-Management, gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten zwischen IT und Fachabteilungen
- Effektive Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, mit Stakeholdern auf allen Ebenen zusammenzuarbeiten.
- Erfahrung mit Gesundheitsdaten und Vertrautheit mit medizinischer Abrechnung sind von Vorteil.
- Englisch und Deutsch sind erforderlich, Französisch ist ein Plus
Was wir bieten
- 40 Stunden pro Woche
- Hochinnovatives und internationales Arbeitsumfeld
- Sprachtrainings
Weitere Informationen
Ein anregendes Umfeld hilft dabei, coole Lösungen für herausfordernde komplexe Anforderungen zu finden. Wir arbeiten in kleinen agilen Teams, in denen Sie Einfluss und Wirkung haben können. Sie finden scharfsinnige Ingenieure für inspirierende Diskussionen. Wir sind lösungsorientiert, vernachlässigen aber nicht den Spaßfaktor.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an recruiting@aerztekasse.ch.