Sachbearbeiter/in Administration und Buchhaltung (20–30 %)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 Oktober 2025
- Pensum:20 – 30%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Homeoffice, 8000 Zürich
Wir suchen DICH!
Sachbearbeiter/in Administration und Buchhaltung (20–30 %)
Mehrheitlich Homeoffice
Standort: im Dreieck Olten–Zürich–Luzern (für Treffen vor Ort)
Unser gemeinnütziger Verein (EHK) mit Sitz in Luzern setzt sich mit Herzblut für
hochbegabte Kinder und Jugendliche ein. Zur Verstärkung unseres kleinen,
engagierten Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine zuverlässige,
strukturiert arbeitende und motivierte Persönlichkeit im administrativen Bereich.
Was dich erwartet
Vielfältige administrative Aufgaben:
- Kursadministration: In Zusammenarbeit mit den Vorstandsmitgliedern bist du
zuständig für das Aufschalten von Kursangeboten im Internet, die Kursan- und
abmeldungen sowie die Rechnungsstellung.
- Bearbeiten von Stammdaten: Du pflegst die Stammdaten unserer
Vereinsmitglieder und Kursleitenden.
- Schnittstelle: Du bearbeitest, koordinierst und beantwortest die Anfragen von
Vereinsmitgliedern und dem Vereinsvorstand per E-Mail.
- Buchhaltung: Du kontrollierst die eingehenden Lieferantenrechnungen, kontierst
und verbuchst diese. Zudem unterstützt du das zuständige Vorstandsmitglied
beim Jahresabschluss.
Weitere Vorteile:
• Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen in ein herzliches und sinnstiftendes Team
• Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
• Einblick in die Arbeit eines gemeinnützigen Vereins
Was du mitbringst
• Erfahrung im administrativen Bereich
• Grundkenntnisse in Buchhaltung
• Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
• Gute MS-Office-Kenntnisse
• Freude an Organisation und Kommunikation
• Interesse an gemeinnütziger Arbeit
• Freundliche Kundenorientierung
Neugierig?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Mehr über uns erfährst du unter: www.ehk.ch
Mach mit – und mach einen Unterschied.
EHK, Elternverein hochbegabter Kinder, Postfach, 8000 Zürich, 079 150 36 50