RUAG AG
Thun
Vor 2 Quartalen
KonfigurationsmanagerIn
- Veröffentlicht:05 Juni 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Thun
Über den Job
Das kannst du bewegen
Im Bereich Konfigurationsmanagement:
- Verantwortung für das projektbezogene Konfigurationsmanagement bei der Herstellung komplexer Systeme
- Erstellung und Pflege von Konfigurationsmanagement-Plänen und Änderungsdokumentationen unter Berücksichtigung der Governance-Vorgaben
- Sicherstellung der Konsistenz zwischen Anforderungen, technischen Daten, Stücklisten, Software- und Dokumentenständen
- Verwaltung der Konfigurations- und Bauzustände
- Erstellen von Obsoleszenz Analysen und Berichten
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung, Einkauf und Systemlogistik
- Bearbeitung des Änderungsdienstes in den Phasen 0/I, II und IV (Angebot bis Abschluss Realisierung) in Zusammenarbeit mit dem Systemmanager
- Technische und administrative Verantwortung für die Umsetzung des Änderungsdienstes im zugewiesenen Produktportfolio
- Erstellen und Kalkulieren von Angeboten mit Leistungsbeschreibungen im Änderungsdienst und interner/externer Ansprechpartner für ILS spezifische Punkte des LCM
- Unterstützung bei der Bearbeitung/Erstellung von Analysen und Berichten
- Fachliche Vertretung von Optimierungsvorschlägen und KVP gegenüber dem Kunden
Das bringst du mit
- Technische Ausbildung (KonstrukteurIn, PolymechanikerIn o.ä.)
- Erfahrung im Bereich Konfigurations- und Änderungsmanagement
- Sehr strukturierte, prozessorientierte und detailgenaue Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit im interdisziplinären Umfeld
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Geschäftsreisen (In- und Ausland)
Lohn und Nebenleistungen
Rund 3000 Mitarbeitende von RUAG und RUAG Real Estate leisten jeden Tag einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Sie sorgen dafür, dass die Schweizer Armee sowie andere Einsatz- und Sicherheitsorganisationen ihre Aufgaben jederzeit umfassend wahrnehmen können.
- Technische Ausbildung (KonstrukteurIn, PolymechanikerIn o.ä.)
- Erfahrung im Bereich Konfigurations- und Änderungsmanagement
- Sehr strukturierte, prozessorientierte und detailgenaue Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit im interdisziplinären Umfeld
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Geschäftsreisen (In- und Ausland)
Im Bereich Konfigurationsmanagement:
- Verantwortung für das projektbezogene Konfigurationsmanagement bei der Herstellung komplexer Systeme
- Erstellung und Pflege von Konfigurationsmanagement-Plänen und Änderungsdokumentationen unter Berücksichtigung der Governance-Vorgaben
- Sicherstellung der Konsistenz zwischen Anforderungen, technischen Daten, Stücklisten, Software- und Dokumentenständen
- Verwaltung der Konfigurations- und Bauzustände
- Erstellen von Obsoleszenz Analysen und Berichten
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung, Einkauf und Systemlogistik
- Bearbeitung des Änderungsdienstes in den Phasen 0/I, II und IV (Angebot bis Abschluss Realisierung) in Zusammenarbeit mit dem Systemmanager
- Technische und administrative Verantwortung für die Umsetzung des Änderungsdienstes im zugewiesenen Produktportfolio
- Erstellen und Kalkulieren von Angeboten mit Leistungsbeschreibungen im Änderungsdienst und interner/externer Ansprechpartner für ILS spezifische Punkte des LCM
- Unterstützung bei der Bearbeitung/Erstellung von Analysen und Berichten
- Fachliche Vertretung von Optimierungsvorschlägen und KVP gegenüber dem Kunden