Apothekerassistent (60%)
Bellinzona
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 September 2025
- Pensum:60%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bellinzona
Job-Zusammenfassung
Das EOC ist ein führendes Krankenhausnetz im Tessin mit 1'000 Betten. Hier erwartet dich ein tolles Team und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Beratung und Behandlung von Patienten unter Einhaltung der Vorschriften.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen im Krankenhaus.
- Aktive Teilnahme an der beruflichen Weiterbildung und Entwicklung.
Fähigkeiten
- AFC als Assistenz in der Apotheke oder gleichwertiger Abschluss.
- Gute Kenntnisse in der italienischen Sprache und in Deutsch oder Französisch.
- Starke organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrschichtige Spital im Tessin, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination von lokalem Ansatz und Gesamtübersicht und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Spitalangebot, unabhängig davon, wo die Dienstleistungen benötigt werden.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden und ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, betreut jährlich über 41'000 stationäre Patienten und führt über 600'000 ambulante Konsultationen durch.
Zur Ergänzung unseres Teams im Apothekendienst (öffentlicher Apothekenbereich) des Instituts für Pharmakologische Wissenschaften der italienischen Schweiz (ISFSI) am Regionalspital Bellinzona und Valli suchen wir eine(n)
Apothekerassistent (60%)
Profil:
Die gesuchte Person hört ihren Gesprächspartnern aktiv zu, gewährleistet eine angemessene Beratung und eine Arzneimittelhandhabung gemäß den geltenden Richtlinien und Vorschriften. Sie handelt schnell mit ihrem Wissen und ihren technischen Fähigkeiten, interagiert mit den verschiedenen Diensten des Spitals und pflegt effektive und effiziente Beziehungen zu den verschiedenen Gesprächspartnern. Sie reagiert flexibel und kompetent auf Anforderungen. Sie engagiert sich für ihre ständige berufliche Weiterbildung. Sie glaubt, wie wir, an die Bedeutung, den Patienten und seine Familie in den Mittelpunkt all unserer Aufmerksamkeit zu stellen.
Erforderliche Voraussetzungen:
- eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Apothekerassistent oder gleichwertiger ausländischer Titel;
- Beherrschung der italienischen Sprache und gute Kenntnisse in Deutsch oder Französisch;
- mindestens zwei Jahre Erfahrung im Bereich der öffentlichen Apotheke;
- gute Computerkenntnisse;
- gute organisatorische, zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten.
Eintrittsdatum:
Beschäftigungsdauer: befristet, 15 Monate.
Bewerbung und Informationen:
Vollständige Bewerbungen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Kopien der Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse müssen bis zum 20. Oktober 2025 ausschließlich elektronisch über die Website www.eoc.ch eingereicht werden.
Per Post oder E-Mail eingereichte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt, ebenso wenig Bewerbungen, die die geforderten Voraussetzungen nicht erfüllen.
Weitere Informationen können bei Frau Cristiana Realini, Leiterin der öffentlichen Apotheke OSG (Tel. 091 811 88 81), eingeholt werden.