Fachassistent/in Operationssaal (ASSO) oder Operationssaalhelfer/in (50%-80%)
Ente Ospedaliero Cantonale (EOC)
Bellinzona
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 Oktober 2025
- Pensum:50 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bellinzona
Job-Zusammenfassung
Das EOC ist ein führendes Spital im Tessin mit 1000 Betten. Hier erwartet dich ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit attraktiven Vorteilen.
Aufgaben
- Unterstützung im operativen Bereich des Regionalspitals Bellinzona.
- Fachgerechte Anwendung von medizinischen Geräten und Instrumenten.
- Engagierte Zusammenarbeit im Team und mit Patienten.
Fähigkeiten
- Abschluss als Assistente Spezializzato di Sala Operatoria oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Gute PC-Kenntnisse und organisatorische Fähigkeiten.
- Flexibilität und Teamgeist sind unerlässlich.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrstandortige Spital des Tessins, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination aus lokalem Ansatz und Gesamtübersicht und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Spitalangebot, unabhängig davon, wo die Dienstleistungen benötigt werden. Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden und ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, betreut über 41'000 stationäre Patienten pro Jahr und führt über 600'000 ambulante Konsultationen durch.
Zur Ergänzung unseres Teams im Operationssaal des Regionalspitals Bellinzona und Valli, Standort Bellinzona, suchen wir eine/n
Fachassistent/in Operationssaal (ASSO) oder Operationssaalhelfer/in (50%-80%)
Profil:
Die gesuchte Person verfügt neben guten Kenntnissen im Umgang mit den wichtigsten IT-Mitteln über das Diplom als Fachassistent/in Operationssaal (ASSO) oder ist bereit, dieses zu erwerben. Erfahrung im Operationssaal oder in einer interventionellen Fachambulanz ist von Vorteil.
Die/der zukünftige Mitarbeitende ist flexibel sowohl bei den zugewiesenen Tätigkeiten als auch bei den Arbeitsschichten; sie/er verfügt über ausgezeichnete soziale und organisatorische Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit und einen guten Kooperationsgeist.
Sie/er ist eine zuverlässige Person, die in der Lage ist, erhebliche Arbeitsbelastungen selbstständig zu bewältigen und die ihr/ihm übertragenen Verantwortungen zu übernehmen; zudem kann sie/er sich an die laufenden und zukünftigen Veränderungen anpassen.
Sie/er glaubt, wie wir, an die Bedeutung, den Patienten und seine Familie in den Mittelpunkt all unserer Aufmerksamkeit zu stellen, und engagiert sich persönlich und aktiv für die eigene kontinuierliche Verbesserung.
Eintrittsdatum:
Für weitere Informationen steht Herr Claudio Tassone, Pflegedienstleiter, unter der Nummer 091 811 81 09 zur Verfügung. Bewerbungen müssen uns spätestens bis zum 31. Oktober 2025 erreichen. Schriftliche Bewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert.