Lernende/n Assistent/in Gesundheit und Soziales AGS
Stiftung Alters- und Pflegeheim Falkenhof Aarburg
Auf einen Blick
Veröffentlicht:22 Juli 2024
Pensum:100%
Vertragsart:Festanstellung
Arbeitsort:Aarburg
Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Seniorenzentrum T 062 787 11 11 Falkenhof F 062 787 11 99 Frohburgstrasse 69 E-Mail schreiben 4663 Aarburg www.falkenhof.ch Das Seniorenzentrum Falkenhof steht für Zukunftsorientierung, Fachkompetenz und Professionalität. Wir engagieren uns in der Ausbildung junger Talente und möchten unser Wissen und Können weitergeben, um dir eine positive Zukunftsperspektive zu bieten. Bei uns leben 64 Menschen mit leichter bis schwerer Pflegebedürftigkeit, darunter 12 Personen in der Abteilung für Menschen mit Demenz. Zum Seniorenzentrum gehören auch 21 Seniorenwohnungen, in denen die Mieter selbstständig leben und bei Bedarf verschiedene Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Möchtest du Teil des Falkenhof-Teams werden? Ab August 2025 suchen wir dich als Lernende/n Assistent/in Gesundheit und Soziales AGS. Die Berufsausbildung bei uns bedeutet vom ersten Tag an direkten Kontakt mit den Bewohnern/innen. Interessante Begegnungen mit Menschen verschiedenen Alters und Herkunft machen diese Tätigkeit zu einer spannenden Herausforderung für kommunikative und einfühlsame Personen. Die zweijährige Ausbildung wird mit dem Eidgenössischen Berufsattest (EBA) abgeschlossen und bietet eine vielseitige und praxisnahe Erfahrung im Bereich Gesundheit und Soziales. Damit du dich bei uns wohl fühlst, bieten wir Ein aufgestelltes, motiviertes und kollegiales Team sowie eine wertschätzende Unternehmenskultur Eine gut strukturierte Ausbildung mit einem abwechslungsreichen Mix an Aufgaben Professionelle Begleitung und Förderung durch erfahrenes Fachpersonal Eine moderne Arbeitsumgebung: Unsere Prozesse und Tools sind digital Nicht nur während, sondern auch nach der Lehre kannst du dich bei uns weiterentwickeln (Festanstellung) Du bringst mit Abgeschlossene obligatorische Schulzeit (Realabschluss Notendurchschnitt 5 und höher) Freude am Umgang mit Menschen Freundliches, einfühlsames, hilfsbereites, geduldiges und respektvolles Verhalten Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Gute Deutschkenntnisse (mündlich & schriftlich) verstehst Mundart Toleranz und Offenheit gegenüber Menschen jeden Alters und verschiedener Kulturen Körperliche Gesundheit und psychische Belastbarkeit Eigenverantwortliches Lernen Dein Bewerbungsdossier besteht aus Begleitbrief Lebenslauf mit Foto Check S Test Check S Berufsprofilanforderung AGS EBA Kopien von Berufswahlpraktika / Schnuppertage Kopien von Schulzeugnissen ab dem 7. Schuljahr Arbeitszeugnisse (falls vorhanden) Wir freuen uns auf deine Bewerbung! E-Mail: E-Mail schreiben Unsere Ausbildungsverantwortliche Frau Petra Beljean steht dir im Vorfeld bei Fragen zur Ausbildung gerne zur Verfügung unter Tel. 062 787 11 71 oder E-Mail schreiben